Der öffentliche Sektor steht weiterhin vor der Aufgabe, Strukturen und Prozesse der Leistungserbringung auf sich verändernde Herausforderungen hin anzupassen. In der zweiten Auflage werden daher unter Berücksichtigung nationaler als auch internationaler Erfahrungen Perspektiven und Gestaltungsvorschläge für die weitere Entwicklung eines angemessenen Designs als auch des Managements des öffentlichen Dienstes präsentiert. Bei entsprechenden Erörterungen geht es neben der Entwicklung designtheoretisch zu optimierender Gestaltungsentwürfe ebenso um Gesichtspunkte einer praktischen politischen Umsetzung.
Autorentext
Univ.-Prof. em. Dr. Rainer Koch, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg.
Univ.-Prof. Dr. Peter Conrad ist Leiter des Instituts für Personalmanagement an der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg.
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang H. Lorig ist Professor für Politikwissenschaft am Fachbereich III der Universität Trier.
Zusammenfassung
In der zweiten Auflage des Sammelbandes geht es um Beiträge, mit denen unter Berücksichtigung bisheriger nationaler als auch internationaler Erfahrungen Gestaltungsvorschläge für die weiterhin notwendige Optimierung des Aufbaus und des Management des öffentlichen Dienstes präsentiert werden. Dabei geht es nicht nur um die Entwicklung planungs- und designtheoretisch zu optimierender Gestaltungsentwürfe, sondern immer auch um Gesichtspunkte einer praktischen politischen Um- und Durchsetzung.
Inhalt
Mit Beiträgen von Jörg Bogumil, Martin Brüggemeier, Peter Conrad, Edwin Czerwick, Chris¬toph Demmke, John Dixon, Elmar Hinz, Christina Hoon, Rainer Koch, Alexander Kouzmin, Jan-Erik Lane, Wolfgang H. Lorig, Veith Mehde, Walter A. Oechsler, Christoph Reichard, Hans-Gerd Ridder, Manfred Röber, Christina Schaefer, Glenda Strachan, John Uhr, Rick Vogel.
Titel
New Public Service
Untertitel
Öffentlicher Dienst als Motor der Staats- und Verwaltungsmodernisierung
EAN
9783834963710
ISBN
978-3-8349-6371-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
18.11.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
416
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. 2011
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.