Fallstudien sind ein in der Lehre verbreitetes und bewährtes Mittel, um Studierende auf reale Entscheidungssituationen vorzubereiten. Die mathematisch korrekte - wendung quantitativer Methoden kann den Studierenden bereits anhand einfacher Übungsaufgaben vermittelt werden. Für das Training der Auswahl der richtigen - thoden, deren Verknüpfung untereinander sowie der richtigen Interpretation und Weiterverwendung der Ergebnisse sind dagegen Fallstudien sinnvoll, da diese led- lich die vorliegende Problemsituation schildern und die Wahl des Lösungsweges dem Bearbeiter überlassen. Das vorliegende Buch ist für die Verwendung in der betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung in Form von Fallstudien vorgesehen. Es enthält Fallstudien aus dem Bereich der quantitativen Logistik, für die jeweils eine Situationsbeschreibung, eine Aufgabenstellung und ein Lösungsvorschlag gegeben werden. Lehrende in quantita- ven Fächern der Logistik, die gezielt diese Fähigkeit vermitteln möchten, stehen nun vor dem Problem, dass die Bearbeitung quantitativer Fallstudien von Hand wese- lich durch die Berechnungen dominiert wäre, wodurch lediglich ein kleiner Teil der Zeit dem eigentlichen Lernziel dient. Weiterhin sind bei Fallstudien, deren Probleme schließlich realistisch wirken sollen, Problemgrößen notwendig, deren Rechnung per Hand im Rahmen der Aus- und Weiterbildung oft nicht mehr praktikabel ist. Bei r- listischen Problemgrößen verbietet es sich auch aus Zeitgründen verschiedene - sungsalternativen zu prüfen.

Didaktisch aufbereitete Fallstudien mit Lösungen und Logistik-Toolbox auf CD-ROM

Autorentext

Prof. Dr. Rainer Lasch ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Logistik, an der Technischen Universität Dresden.
Dipl.-Wirt.-Ing. Gregor Schulte war Mitarbeiter am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Logistik, an der Technischen Universität Dresden.



Klappentext

Anhand von Fallstudien wird mit diesem Buch das eigenständige Erarbeiten und Anwenden von Wissen in den Bereichen Beschaffung, Produktion und Distribution und damit eine Erhöhung des individuellen Lernerfolgs ermöglicht. Neben einer Einführung in die Fallstudienmethodik bilden 10 Fallstudien aus dem Bereich der quantitativen Logistik mit Aufgaben und Lösungen den Schwerpunkt. Die beigefügte CD-ROM enthält umfangreiche Datensätze sowie die Planungssoftware "Logistik-Toolbox", die zahlreiche in den Fallstudien verwendete Planungsverfahren beinhaltet und für die 2. Auflage noch anwendungsfreundlicher gestaltet wurde.



Inhalt
Einführung.- Die Fallstudie als didaktische Methode.- Fallstudien.- Die Logistik-Toolbox.
Titel
Quantitative Logistik-Fallstudien
Untertitel
Aufgaben und Lösungen zu Beschaffung, Produktion und Distribution Mit Planungssoftware auf CD-ROM
EAN
9783834998842
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
19.02.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.31 MB
Anzahl Seiten
183
Auflage
2.Aufl. 2008
Lesemotiv