Inhalt
Innovative Problemlösungsprozesse in der entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre Eine Einführung in den Problemkreis der Untersuchung.- Erstes Kapitel Die Entwicklung neuer Produkte als zentrale Aufgabe marktorientierter Unternehmensführung.- I. Technischer Fortschritt und Bedarfswandel als Determinanten betriebswirtschaftlicher Entscheidungsfelder.- II. Aktivitätsbereiche industrieller Forschung und Entwicklung.- Zweites Kapitel Die Budgetplanung bei unternehmungsinterner Forschung und Entwicklung.- I. Die Bestimmungsfaktoren der Höhe des Forschungsbudgets.- II. Die Entscheidung über die bereichsinterne Verteilung des Forschungsbudgets.- Drittes Kapitel Die Determinanten des Forschungserfolges.- I. Erklärungsansätze des individuellen Problemverhaltens.- II. Die Bedeutung der schöpferischen Leistungsfähigkeit für innovative Entscheidungsprozesse.- III. Organisationale Bestimmungsfaktoren der schöpferischen Leistungsfähigkeit.- IV. Die materielle Ausstattung als Begrenzungsfaktor der schöpferischen Leistungsfähigkeit.- Viertes Kapitel Der Prozeß der Produktinnovation durch industrielle Forschung und Entwicklung.- I. Forschungsrelevante Anpassungsziele.- II. Entstehung und Konkretisierung eines Forschungsproblems.- III. Die Auswahl von Forschungs- und Entwicklungsprojekten und ihre Durchführung.
Titel
Innovation und Kreativität
Untertitel
Planung und Gestaltung industrieller Forschung und Entwicklung
EAN
9783322892577
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
209
Auflage
1973
Lesemotiv