Das Weiterbildungsangebot für die Fachpflege Nephrologie ist stark gefragt und erfordert fundierte Ausbildungsliteratur. Diesen Anspruch erfüllt das Buch in ausgezeichneter Weise. Der Inhalt ist genau auf die Bedürfnisse der Weiterbildung zur Fachschwester/Fachpfleger für Nephrologie zugeschnitten. Die Autoren sind erfahrene Dozenten und Praktiker, die alle in Deutschland aktuellen Blutreinigungsverfahren verständlich behandeln. Komplexe Zusammenhänge werden immer mit praktischen Arbeitsanleitungen veranschaulicht.
Das Buch begleitet nicht nur die Weiterbildung, sondern ist ein kompetenter Ratgeber für alle Pflegekräfte im Dialysebereich.

Autorentext

PD Dr. Rainer Nowack: Dozent in der Weiterbildung Nephrologie für Pflegekräfte; Niedergelassener Facharzt für Nephrologie und Dialyse, Lindau

Dr. Rainer Birck: dozent in der Weiterbildung Nephrologie für Pflegekräfte; Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Uniklinikum Mannheim

Dr. Thomas Weinreich: Niedergelassener Internist und Nephrologe; Nephrologisches Zentrum Villingen-Schwenningen



Klappentext

Der "Nowack/Birck" ist ein Lehrbuch und Nachschlagewerk, mit dem Sie nicht nur schnell lernen, sondern das Gelernte auch problemlos in der Praxis umsetzen können.

Die Autoren sind erfahrene Dozenten und Praktiker, die alle in Deutschland aktuellen Blutreinigungsverfahren verständlich behandeln.
- Physikalische und technische Grundlagen der Dialysemethoden, praktischer Umgang mit den Geräten
- Einführung in die verschiedenen Verfahren, z.B. Hämodialyse, Hämofiltration, Peritonealdialyse
- Spezielle Themen wie Dialyse in der Intensivmedizin, bei Intoxikationen, Plasmaseparation, Qualitätssicherung bei chronischer Hämodialyse

Die inhaltliche und didaktische Konzeption ist lerngerecht und praxisbezogen:
- Anschauliche Abbildungen und praktische Arbeitsanleitungen verdeutlichen alle Vorgänge.
- Exkurse, Abkürzungsverzeichnis und Glossar sorgen für effizientes Arbeiten.
- Ausführliche Kapitelübersichten führen Sie schnell zur gewünschten Information.

Damit bietet Ihnen das Buch nicht nur umfassendes Wissen für Ihre Weiterbildung, sondern begleitet Sie auch als schneller Ratgeber im Dialyse-Alltag.



Inhalt
1 Einführung.- 2 Grundlagen der Nierenfunktion.- 3 Nierenerkrankungen.- 4 Indikation zum Beginn der chronischen Nierenersatztherapie.- 5 Gefäßzugänge für extrakorporale Blutreinigungsverfahren.- 6 Antikoagulation bei extrakorporalen Blutreinigungsverfahren.- 7 Aufbau der Dialysatoren.- 8 Zusammensetzung von Dialysat und Substitutionsiösung.- 9 Technik der Dialysemaschinen: Aufbau des extrakorporalen Blut- und Dialysatkreislaufs und Aspekte der Gerätesicherheit.- 10 Durchführung der Hämodialysebehandlung.- 11 Akute Komplikationen während der Hämodialyse.- 12 Modifikationen der Hämodialyse und besondere Dialyseindikationen.- 13 Peritonealdialyse.- 14 Dialysequalität.- 15 Langzeitkomplikationen bei Hämodialysepatienten.- 16 Hygiene und Übertragung von Virusinfektionskrankheiten bei Hämodialyse.- 17 Ernährungsempfehlungen.- 18 Indikation und Durchführung der Plasmapherese.- 19 Extrakorporale Verfahren bei Vergiftungen: Hämoperfusion.- 20 Nierentransplantation.
Titel
Dialyse und Nephrologie für Pflegeberufe
EAN
9783662066119
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
14.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
495
Lesemotiv