Das Buch gibt praxisnahe Lösungen für eine moderne Baustelleneinrichtung. Alle wichtigen Elemente der Baustelleneinrichtung sind ausführlich erläutert, wie zum Beispiel Arten und Abmessungen von Kranfundamenten, Querschnitte und Aufbau von Baustraßen, Stromversorgung und Winterbaumaßnahmen sowie die Ausbildung von geböschten und verbauten Baugruben. Die Inhalte des Buches wurden um zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Richtwerte, Kennzahlen sowie weitere praktische Rechenbeispiele ergänzt. Die Autoren haben dabei ein vollständig neues Konzept für Planungs- und Umsetzungsprozesse geschaffen. Ein Buch, das alle wichtigen Informationen für eine erfolgreiche Baustelleneinrichtung mit Checklisten für die Praxis beinhaltet. Ein Muss für jeden Baustellenplaner und den, der es werden will.
Grundlagen und Fachwissen einfach gemacht
Vorwort
Baustelleneinrichtung richtig geplant - erspart viel Zeit sowie Geld und erhöht die Arbeitssicherheit!
Autorentext
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Rainer Schach lehrt am Institut für Baubetriebswesen an der TU Dresden.
Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jens Otto ist in der privaten Bauwirtschaft tätig.
Inhalt
Grundlagen der Baustelleneinrichtung Groß- und Kleingeräte Sozial- und Büroeinrichtungen Verkehrsflächen und Transportwege Medienversorgung und -entsorgung
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen Arbeits- und Schutzgerüste Baugruben und Baugrubenverbau Baustelleneinrichtung im Schlüsselfertigbau und beim Bau von Infrastrukturmaßnahmen Planung der Baustelleneinrichtung Ablauf der Baustelleneinrichtung Kalkulation der Baustelleneinrichtung
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination Baustelleneinrichtungsplan Gesetzliche Regelungen und Verordnungen Genehmigungen und zuständige Stellen Checklisten