Autorentext
Word-Experte Rainer Schwabe ist Autor vieler Word-Bücher, führt bundesweit praxisbezogene Firmenschulungen durch und findet stets die richtigen Worte für Word.
Inhalt
Über den Autor 11
Einführung 21
Über dieses Buch 21
Törichte Annahmen über den Leser 21
Wie dieses Buch aufgebaut ist 22
Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 23
Teil I: Das A & O von Word 25
Kapitel 1 Ein Super-Start 27
»Fenstern« fix 29
Ansichten wechseln 30
Auf das Wesentliche schauen 31
Touch-Word 32
Zoomen Drehen Sie mal am Rad! 33
Menü à la carte 34
Kapitel 2 Beste Einstellungen! 39
Schöne Schriften 39
Die Schriftgröße 40
Die Schrift skalieren 41
Die Farbe der Schrift 42
Schriftarten ins Dokument einbetten 43
Eine Schrift für alle 44
Seitenränder einstellen 46
Optimale Optionen 47
Textbegrenzungen 47
Korrekte Sprache für Korrekturen 48
Kürzester Weg zu den Optionen 48
Besser Barrierefreiheit 49
Kapitel 3 Besser Speichern und Drucken! 51
Jetzt schnell öffnen 51
Richtiges Speichern 56
Sicherheitskopien 57
Den Standardpfad ändern 58
Wann und wo gespeichert? 58
Dateinamen und -pfad verstecken 60
Speicherort in der Symbolleiste anzeigen 61
Dokumente per E-Mail 62
Egal, ob neu oder alt 62
Geheime Dokumente 65
Nicht öffnen! 65
Bearbeitungen einschränken 65
Das gute Drucken 66
Detaillierter Druck 67
Passender Druck 68
Das Druckdatum 69
Die Optionen 70
Seitenfarbe drucken 70
Schnell mal ein PDF 71
PDF-Schaltfläche anlegen 72
PDF-Dateien im Detail 73
PDF-Dateien in Word öffnen 74
Teil II: Besonders »Word-voll 75
Kapitel 4 Flotte Eingaben 77
Gehopst wie gesprungen 77
Schnell mal groß, mal klein 79
In »Gänsefüßchen« 81
Texte richtig einordnen 83
Korrektes Markieren 83
Markieren auf die Schnelle 84
Markierungen schnell erweitern 85
Markieren per Fingereingabe 86
Texte mit ähnlicher Formatierung markieren 86
Bunter Textmarker 87
Auf die Zeichen achten! 88
Zeichen hervorheben 88
Buchstabenabstand 90
Klick-Fix: Formate übertragen 91
Perfekt zählen 92
1, 2, 3 flotte Aufzählungen 93
Mal andere Zahlenformate: 01, 02, 03 93
Abstände ändern 95
Nummerierungen gliedern 96
4, 5, 6 wie geht es weiter? 96
3, 1, 2 richtig sortieren 97
Aufzählungszeichen 98
Kapitel 5 Schnelle Befehle 101
Im Sauseschritt: Verschieben und Kopieren 101
Stopp keine Wiederholungen! 106
Schnellbausteine anlegen 106
Texte verkürzen 110
Kürzel für Texte 110
Die AutoKorrektur im Schnellzugriff 112
Lange Texte kurz eingegeben 112
Makros mehr als ein Befehl 113
Makros anlegen 113
Eine Schaltfläche für ein Makro 116
Kapitel 6 Top-Tabellen 119
Der beste Überblick mit Tabellen 119
Eigenschaften bearbeiten 121
Stift und Radiergummi 121
Schöne Vorlagen 122
Fertige Tabellen als Schnelltabellen 123
Tabellenrahmen 124
Wiederholungen bei Überschriften 125
Zellen verbinden und teilen 125
Schnell in Tabellen markieren 126
Linien formatieren 127
Die Spalten schnell anpassen 128
Bilder in Tabellen 129
Spalten und Zeilen schnell einfügen 130
Tabellen ruck, zuck löschen 131
Eine Tabelle teile...