Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) nehmen in unserer Gesellschaft immer weiter zu. Leitsymptome der schubweise verlaufenden Erkrankungen sind Bauchschmerzen und Diarrhören, aber auch extra-intestinale Krankheitsausprägungen können auftreten. Eine Heilung ist derzeit nicht möglich, weshalb die Auswahl geeigneter Arzneimittel und die Arzneimitteltherapiesicherheit im Vordergrund stehen, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Die therapeutische Strategie ist individuell nach Patientenalter und Schwere der Krankheit festzulegen. Insbesondere bei Kindern, Schwangeren, Stillenden und Patienten über 60 Jahren ist die medizinische Behandlung eine Herausforderung. Dieser Seminarband bietet einen umfassenden Überblick über CED, ihre Behandlung und die Therapiebegleitung durch die Apotheke. Der erste Teil von Prof. Dr. Raja Atreya beinhaltet die Definition, die Epidemiologie und die Therapie der Erkrankungen, vor allem der Colitis ulcerosa und des Morbus Crohn. Im zweiten Teil erklärt Dr. Dirk Keiner ausführlich die verschiedenen Faktoren zur Sicherstellung der Arzneimitteltherapiesicherheit bei der Behandlung der CED. Er beschreibt medikamentöse und biologische, Ernährungs- und Phytotherapie. Berücksichtigt werden Aspekte wie Anämie, Knochenschutz, Tabakkonsum und Impfungen. Mit den Informationen dieses Seminarbandes gelingt in der Apotheke eine ausführliche Beratung zum komplexen Krankheitsbild der CED und deren Behandlungsmöglichkeiten.
Autorentext
Autorentext
Prof. Dr. Raja Atreya, Dr. Dirk Keiner
Titel
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Untertitel
Krankheitsbild und Therapieoptionen Fortbildung kompakt
Autor
EAN
9783774113718
ISBN
978-3-7741-1371-8
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
27.11.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.7 MB
Anzahl Seiten
120
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
Erstauflage 2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.