Quantifizierung macht Unterschiede zum Zweck des Messens zählbar, Digitalisierung macht Differenzen für Musterkennungen berechenbar. Da beide Methoden so erfolgreich sind, gerät zunehmend in den Hintergrund, was sich der Messung und Berechnung widersetzt: qualitative Unterschiede. Um diese geht es aber in der Philosophie.
Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4013-2) über unsere Handelspartner verfügbar: https://meiner.de/elektronische-publikationen/ebooks-fuer-lesegeraete.html
Autorentext
Ralf Becker ist Professor für Philosophie am Institut für Philosophie der Universität Koblenz-Landau und Mitherausgeber der "Zeitschrift für Kulturphilosophie".
Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4013-2) über unsere Handelspartner verfügbar: https://meiner.de/elektronische-publikationen/ebooks-fuer-lesegeraete.html
Autorentext
Ralf Becker ist Professor für Philosophie am Institut für Philosophie der Universität Koblenz-Landau und Mitherausgeber der "Zeitschrift für Kulturphilosophie".
Titel
Qualitätsunterschiede
Untertitel
Kulturphänomenologie als kritische Theorie
Autor
EAN
9783787339648
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.03.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
205
Auflage
Unverändertes eBook der 1. Auflage von 2021
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.