Das erste Praxisbuch zu IT-Management und Kennzahlen speziell für IT-Entscheider und Berater, die konsequent die Lücke zwischen der Einführung von ITIL® und dem Aufbau eines Kennzahlensystems schließen wollen. Es wird gezeigt, wie IT-Prozesse auf der Basis von ITIL® V3 und Kennzahlen optimiert und gesteuert werden können. Denn beides ist notwendig, um erfolgreich zu sein:
. Effizientes Prozess-Management auf der Basis von Best Practices und
. ein auf die IT-Organisation und Strategie abgestimmtes Kennzahlensystem.
Wie man diese Ziele durch den Einsatz und die Kombination von Best Practices - den "heimlichen" Standards der IT - realisieren kann, beschreibt dieses Buch. Neben der neuen ITIL® Version 3 wird auf COBIT und insbesondere den "Zertifizierungsstandard" ISO 20000 detailliert eingegangen. Die IT Balanced Scorecard wird als Integrationsinstrument beschrieben und ausführlich für den Einsatz in der Praxis erläutert.
Die zweite Auflage des erfolgreichen Buches wurde um Details zu den ITIL® V3-Prozessen erweitert und an das neu erschienene offizielle ITIL-Glossar angepasst.



Autorentext
Dipl.-Inform. Ralf Buchsein ist Geschäftsführer der KESS DV-Beratung in Hennef und unterstützt IT-Organisationen bei der Umsetzung von ITIL sowie der ISO 20000. Prof. Dr. Frank Victor lehrt an der Fachhochschule Köln und ist Mitbegründer der Victor GmbH in Bonn. Prof. Dr. Holger Günther lehrt an der Fachhochschule Köln und berät IT-Manager und Geschäftsführer. Dipl.-Betr.wirt. Volker Machmeier verfügt über langjährige RZ Management Erfahrung und hat ITIL im internationalen Umfeld eingeführt.

Zusammenfassung
Ein Buch, wie dieses, entsteht nur, wenn ausgezeichnete Leute dazu b- tragen. Besonders bedanken möchten wir uns bei Frau Dr. Manuela Claßen, Victor GmbH, Bonn Herrn Jürgen Esterle, München Herrn Flavio Gaj, Mailand Herrn Gerhard Göttert, Autobahn Tank & Rast GmbH, Bonn Herrn Dr. Jan Hadenfeld, Altana Pharma AG Herrn Karl-Heinz Herfs, KESS DV-Beratung GmbH Frau Jacqueline Jordan, London Herrn Sascha Kurth, KESS DV-Beratung GmbH Herrn Hans Joachim Lohr, Rohrbach Herrn Peter Pieronczyk, KESS DV-Beratung GmbH Frau Gabriele Ruf, München Herrn Mirko Seithe, Bonn Herrn Gottfried Weibler, VOSS Automotive GmbH, Wipperfürth Herrn Michael Zaddach, Flughafen München GmbH Für Ann-Kathrin Ralf Buchsein Hagen, im Juni 2007 Für Manuela, Christina und Luisa Frank Victor Bonn, im Juni 2007 Für meine Eltern, Inge und Heinz Holger Günther Aachen, im Juni 2007 Für Anna Elisabeth und Gustav Volker Machmeier Mailand, im Juni 2007 Haben Sie Fragen zum IT Service Management oder zu Kennzahlen? Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter: http://www.KESS-DV.de info@KESS-DV.de http://www.VictorGmbH.de info@VictorGmbH.de Copyrights ITIL® is a Registered Trade Mark, and a Registered Community Trade Mark of the Office of Government Commerce, and is registered in the U.S. Patent and Trademark Office. © COBIT Copyright 1996-2007 by the IT Governance Institute (ITGI).

Inhalt

Einführung und Überblick.- IT Service Management.- IT Prozess-Management.- IT Kennzahlensysteme.- IT Praxisleitfaden für die Entwicklung von Kennzahlensystemen.- Lessons learned: Empfehlungen und Ratschläge.- Praxisbeispiel: ALTANA Pharma AG.- Praxisbeispiel: Autobahn Tank & Rast GmbH.- Praxisbeispiel: Flughafen München.- Praxisbeispiel: VOSS Gruppe.

Titel
IT-Management mit ITIL® V3
Untertitel
Strategien, Kennzahlen, Umsetzung
EAN
9783834895219
ISBN
978-3-8348-9521-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
15.08.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
371
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch