"Der Einzige, der in diesem Laden gut aufgelegt ist, ist der Telefonhörer" nur ein typischer Angestelltenwitz oder die Wahrheit über den Mythos Motivation in unseren Unternehmen und Amtsstuben? Führungsfehler sind der ausschlaggebende Grund für die innere Kündigung am Arbeitsplatz. Die Psychologen Ralf D. Brinkmann und Kurt H. Stapf liefern dafür eine Fülle aufschlussreicher Fallbeispiele. Ihr Buch enthält organisations- und motivationspsychologische Erklärungsansätze für ein um sich greifendes Phänomen und zeigt funktionierende Auswege auf.

Autorentext

Ralf D. Brinkmann ist Professor für Wirtschaftspsychologie am Fachbereich für Sozial- und Verhaltenswissenschaften der Fachhochschule Heidelberg.

Kurt H. Stapf war Professor für Psychologie an der Universität Tübingen und leitete dort die Abteilung Allgemeine und Angewandte Psychologie.



Zusammenfassung

"Der Einzige, der in diesem Laden gut aufgelegt ist, ist der Telefonhörer" – nur ein typischer Angestelltenwitz oder die Wahrheit über den Mythos Motivation in unseren Unternehmen und Amtsstuben? Führungsfehler sind der ausschlaggebende Grund für die innere Kündigung am Arbeitsplatz. Die Psychologen Ralf D. Brinkmann und Kurt H. Stapf liefern dafür eine Fülle aufschlussreicher Fallbeispiele. Ihr Buch enthält organisations- und motivationspsychologische Erklärungsansätze für ein um sich greifendes Phänomen und zeigt funktionierende Auswege auf.

Titel
Innere Kündigung
Untertitel
Wenn der Job zur Fassade wird
EAN
9783406695995
ISBN
978-3-406-69599-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.07.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
220
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv