In der Sozialpädagogik entsteht ein neues Interesse für Religion. So ist es folgerichtig, sich den Klassikern der Disziplin zuzuwenden und zu fragen, wie der Zusammenhang von Religion und Sozialpädagogik theoretisch begriffen wird und wie "Sozialität", "Bildung" und "Religion" aufeinander bezogen werden. Die wegweisenden Impulse Paul Natorps dazu sind in Vergessenheit geraten, obgleich die Entwicklung seiner Sozialpädagogik gerade durch den Religionsbezug präzise zu verstehen ist. Vorgeführt wird, wie vielfältig Natorp Religion mit den Grund¬lagen einer Sozialen Pädagogik verbindet, die schließlich als "Poetologie" selbst religiös grundiert ist.



Vorwort
Der Zusammenhang von Religion und Sozialpädagogik nach Natorp

Autorentext

Ralf Evers, Dr. theol., Dr. phil., arbeitet als Professor für Praktische Theologie und Generationenbeziehungen an der Evangelischen Hochschule Dresden. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Religion und Diakonie, Generativität und Solidarität sowie Soziale Pädagogik und Ästhetik.

Titel
Religion und Soziale Pädagogik
Untertitel
Der Beitrag Paul Natorps zur Begrndung einer kritischen Sozialpdagogik
EAN
9783779952824
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.01.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.47 MB
Anzahl Seiten
328