Das Buch liefert in Theorie und Praxis eine durchgehende und vollständige Darstellung des Entwicklungs-Prozesses von Eingebetteten Systemen mit den Phasen Analyse, Entwurf, Implementierung und Test. Die Schwerpunkte liegen im Entwurf auf Systemebene und im Vergleich der Entwicklung von FPGA- und Mikroprozessor-Systemen.
Die Arbeit dient auch der technischen und ökologischen Entscheidungshilfe. Zahlreiche Praxis-Beispiele, -Aufgaben, Einstiegshilfen und Literaturhinweise zur weiteren Vertiefung runden das Werk ab.

Neue Entwurfs-Methoden und Strategien für Eingebettete Systeme Bisher nicht vorgestellte Entwurfs-Methoden und Strategien für Eingebettete Systeme Schließt die Lücke zwischen wachsender Leistungsfähigkeit der Mikroprozessoren und steigender Design-Komplexität Neue Konzepte für hybride System aus Mikroprozessoren und FPGAs (wiederprogrammierbare Siliziumchips) Vermittelt Wissen für Ingenieure aller Fachrichtungen, wie diese anwendungsbezogenen Rechnersysteme entwickelt werden können

Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Ralf Gessler verfügt über fünfzehn Jahre Berufserfahrung im Bereich "Eingebettete Systeme" und lehrt an der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau, RWH Künzelsau die Fächer Mikroprozessor-, Schaltungs- und Nachrichtentechnik in Bachelor- und Master-Studiengängen.



Inhalt
Eingebettete Systeme.- Rechenmaschinen.- Grundlagen Hardware-Architekturen.- Eingebettete Architekturen: ARM.- Hardware-Software-Codesign.- Eingebettete Betriebssysteme.- Entwicklungs-Prozesse.- Entwurf auf Systemebene.- Implementierung.- Test.- Zahlensysteme und Arithmetik.- Auswahlkriterien.- Vergleichende Entwicklung.- Fallstudien.- Trends.
Titel
Entwicklung Eingebetteter Systeme
Untertitel
Vergleich von Entwicklungsprozessen für FPGA- und Mikroprozessor-Systeme Entwurf auf Systemebene
EAN
9783658305499
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.08.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
376
Auflage
2. Aufl. 2020
Lesemotiv