1190. Auf dem dritten Kreuzzug rettet die heilkundige Franziska von Hellenau das Leben des Markgrafen von Baden. Als sie zehn Jahre später aus dem Heiligen Land in die Heimat zurückkehrt, richten die Söhne des Kreuzritters gerade ein großes Turnier aus. Auch der Vogelhändler Wigbert ist angereist. Er hat seltenes Gefieder im Gepäck und hofft darauf, mit den reichen Gästen gute Geschäfte zu machen. Minnesänger Walther von der Vogelweide hat als Gesandter des Königs jedoch anderes mit ihm im Sinn: Wigbert soll helfen, einen gefährlichen Spion zu entlarven. Zusammen mit Franziska stellen sie sich lebensgefährlichen Ränken und einem undurchsichtigen Machtkampf entgegen. Es geht um nicht weniger als den Sturz des Königs ...



Ein abenteuerlicher Kriminalfall und eine zarte Liebesgeschichte aus dem hochmittelalterlichen Baden

Für Leser:innen von Dirk Husemann und Tanja Kinkel

»Er bietet Spannung gepaart mit historischen Fakten, eine gute Prise Humor und hohen Unterhaltungswert« MÜNCHENER MERKUR über DIE MISSION DES GOLDWÄSCHERS



Autorentext
Mit elf Jahren begann Ralf H. Dorweiler, Geschichten zu schreiben. Vor der Veröffentlichung seines ersten Romans studierte er Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, arbeitete als Schauspieler, im Management von Konzernen und als Redakteur einer großen Tageszeitung. Mittlerweile ist er hauptberuflich als Schriftsteller tätig und lebt mit seiner Frau in Bad Pyrmont. DAS LIED DES VOGELHÄNDLERS ist bereits sein siebter Roman bei Bastei Lübbe.
Titel
Das Lied des Vogelhändlers
Untertitel
Historischer Roman. Ein spannender historischer Roman aus der Zeit des deutschen Thronstreits - für alle Mittelalterfans
EAN
9783751784009
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Hersteller
Veröffentlichung
29.08.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.52 MB
Anzahl Seiten
368
Auflage
1. Aufl. 2025
Lesemotiv