Erwin Rommel (1891-1944) war ein deutscher Generalfeldmarschall im Zweiten Weltkrieg und zählt zu den bekanntesten Militärführern des Dritten Reiches. Berühmt wurde er insbesondere als Kommandeur des Deutschen Afrikakorps, wo er sich durch seine kühnen und taktisch überlegenen Operationen den Spitznamen "Wüstenfuchs" erwarb. Rommel war für seine effektive Kriegsführung, aber auch für seinen vergleichsweise humanen Umgang mit Kriegsgefangenen bekannt - ein Verhalten, das ihm unter Gegnern Respekt einbrachte. Trotz seiner Loyalität als Soldat distanzierte sich Rommel zunehmend von Adolf Hitler und dem NS-Regime. Seine angebliche Mitwisserschaft am Attentat vom 20. Juli 1944 auf Hitler führte zu seiner erzwungenen Selbsttötung durch die Gestapo, um seine Familie vor Repressalien zu schützen. Rommel gilt bis heute als ambivalente Figur: ein brillanter Stratege, aber auch ein Teil der Wehrmacht unter einem verbrecherischen Regime. Dieses Buch ist bebildert. Umfang: 140 Seiten



Autorentext

Mein Name ist Ralf Hagedorn. Ich bin ein Kind der Nordseeküste und in Bremerhaven geboren. Ich habe mich schon immer für deutsche und europäische Geschichte interessiert. Seit meiner Pensionierung beschäftige ich mich jetzt intensiver mit diesen Themen. Vor diesem Hintergrund entstehen auch die hier veröffentlichten Bücher und Bildbände.

Titel
Erwin Rommel der Wüstenfuchs
EAN
9783819715891
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
24.05.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
17.59 MB
Anzahl Seiten
131