Das vorliegende Buch begleitet den Leser auf einem Rundgang durch die wichtigsten Teilgebiete der Bankbetriebslehre: Kontoführung, Zahlungsverkehr, Anlagearten, Finanzprodukte und gesetzliche Rahmenbedingungen, Funktionsweise von Börsen, Praxis des Kreditgeschäfts einschließlich der Kreditbesicherung sowie Dienstleistungen für Kunden im Auslandsgeschäft. Bankazubis und Besuchern von Bankakademien werden in diesem Buch alle Inhalte der Bankbetriebslehre prägnant und anschaulich vermittelt. Es ist hervorragend geeignet zur qualifizierten und strukturierten Vorbereitung auf Prüfungen, zum unterrichtsbegleitenden Training in der Berufsschule und zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung. Alle Inhalte sind auch für den Praktiker im Finanzwesen unerlässlich, der sein Wissen erweitern oder auffrischen möchte. Das Lehrbuch bietet zudem Grundlagen aus der Praxis für Studenten, die keine Bankausbildung haben und in das Studium der Finanzwirtschaft einsteigen. Über 200 Abbildungen und mehr als 100 Fallstudien mit Musterlösungen vermitteln Bankazubis und Bankkaufleuten den Umgang mit praktischen Situationen. Den Lernenden werden anhand von Schaubildern kurz und prägnant die berufsspezifischen Themenfelder der Bankbetriebslehre nahegebracht. DIE ZIELGRUPPE: Bankazubis und Besuchern von Bankakademien werden alle Inhalte der Bankbetriebslehre prägnant und anschaulich vermittelt. Das Buch ist hervorragend geeignet zur qualifizierten und strukturierten Vorbereitung auf Prüfungen, zum unterrichtsbegleitenden Training und zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung. Alle Inhalte sind auch für den Praktiker im Bankwesen unerlässlich, der sein Wissen erweitern oder auffrischen möchte. Das Lehrbuch bietet zudem Grundlagen aus der Praxis für Studenten, die keine Bankausbildung haben und in das Studium der Finanzwirtschaft einsteigen. Passend zum Lehrbuch gibt es ein Arbeitsbuch (ISBN 978-3-86894-158-6) mit programmierten Aufgaben und Fallstudien zur gezielten Prüfungsvorbereitung auf Klausuren und die IHK-Abschlussprüfung.

EXTRAS ONLINE: Für Dozenten: Dozentenfolien zum Einsatz in der Lehre, alle Abbildungen aus dem Buch für die Visualisierung in der Lehre, Links zum Einsatz in der Lehre Für Studenten: Weiterführende Links zu Bankwirtschaftsthemen



Autorentext

RALF JÜRGEN OSTENDORF kann auf langjährige Lehrerfahrung zurückblicken und ist Professor für Finance and Business Management an der Hochschule Niederrhein. Zudem war er in diversen Managementfunktionen bei der Bankaktiengesellschaft Hamm (BAG), Sparkasse Sprockhövel und MOHAG mbH Recklinghausen tätig.



Klappentext

Das neue Lehrbuch für alle Bankazubis und Bankkaufkleute! Die Bankbetriebslehre stellt eine anspruchsvolle Herausforderungan Lernende und Lehrende dar. Dies gilt unabhängig davon, ob sie Themaeiner beruflichen oder akademischen Ausbildung ist. Das Lehrbuch von Ralf Jürgen Ostendorf deckt alle wichtigen Bereiche der Bankwirtschaft ab und vermittelt die Inhalte anschaulich und praxisnah.

Bankazubis und Besuchern von Bankakademien werden in diesem Buch alle Inhalte der Bankbetriebslehre prägnant und anschaulich vermittelt. Es ist hervorragend geeignet zur qualifizierten und strukturierten Vorbereitung auf Prüfungen, zum unterrichtsbegleitenden Training in der Berufsschule und zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung.Alle Inhalte sind auch für den Praktiker im Finanzwesen unerlässlich, der sein Wissen erweitern oder auffrischenmöchte.Das Lehrbuch bietet zudem Grundlagen aus der Praxis für Studenten, die keine Bankausbildunghaben und in das Studium der Finanzwirtschaft einsteigen.

Titel
Bankwirtschaft
Untertitel
Grundlagen fr Ausbildung, Praxis und Studium
EAN
9783863266974
Format
PDF
Veröffentlichung
01.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
8.34 MB
Anzahl Seiten
544