»Schule« und »Religion« sind sowohl individuell als auch gesellschaftlich bedeutsame Erfahrungsräume und als solche untrennbar ineinander verwoben. Individuelle Selbstvergewisserung und gesellschaftliche Legitimation von Normalität über Religion prallen in Schule in unterschiedlichen Gemengelagen aufeinander. Dabei wirkt es nur auf den ersten Blick eindeutig, was mit »Schule« und »Religion« jeweils bezeichnet wird. Im Rahmen der kritisch-operativen Pädagogik kommen vor allem systemische Aspekte zur Geltung, die sich in komplexen Praktiken der Lernsteuerung unter anderem im Schulleben bzw. der Schulkultur ausdrücken.



Autorentext

Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz lehrt und forscht an dem von ihm 2008 mitgegründeten Institut für Bildung und Kultur an der Universität Jena. Er hat Pädagogik, Philosophie, Evangelische Theologie und Germanistik studiert und beschäftigt sich mit allgemeinen Mustern von Anthropologie und Kultur.

Titel
Schule und Religion
Untertitel
Perspektiven der kritisch-operativen Pdagogik
EAN
9783779986829
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
09.10.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.69 MB
Anzahl Seiten
116