Das vorliegende Werk bietet dem Leser, insbesondere Mitarbeitern und leitenden Angestellten im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung, einen Überblick über die Grundlagen der Besteuerung der Träger der gesetzlichen Krankenversicherung. Detaillierte Erläuterungen der steuerrechtlichen Grundlagen und Besonderheiten, Problemstellungen und häufig anzutreffende Geschäftsstrategien von Krankenkassen verschaffen einen sicheren Überblick über lösungsorientierte Fragestellungen von Seiten der Krankenkassen, mit dem Ziel der Steuerminimierung und Beseitigung von Steuerrisiken. Hierzu geht dieses Werk gezielt auf Einzelfälle und hierauf passende Abwandlungen ein und zeigt steuerrechtliche Compliance-Systeme, Konsequenzen und die daraus für die steuerpflichtige Körperschaft resultierenden Pflichten auf.



Schneller Einstieg in die steuerrechtlichen Besonderheiten der GKV Geht auf Fragen der Steuergestaltung ein Mit Praxistipps für den Aufbau von Tax Compliance-Systemen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Dr. Ralf Kohlhepp ist Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt und Steuerberater. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der KOHLHEPP GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die überregional operiert und auf die Prüfung von Jahresabschlüssen gesetzlicher Krankenkassen und Institutionen des Gesundheitswesens spezialisiert ist.

Inhalt
Grundlagen der Besteuerung gesetzlicher Krankenkassen.- Deklarationspflichten.- Tax Compliance-Systeme.- ABC der Besteuerung gesetzlicher Krankenkassen.
Titel
Besteuerung gesetzlicher Krankenkassen
Untertitel
Grundlagen, Besonderheiten und Tax Compliance
EAN
9783658157739
ISBN
978-3-658-15773-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
07.11.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
55
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv