Lassen sich umweltpolitische Innovationen durch organisierten internationalen Politiktransfer erfolgreich in unterschiedlichen Nationalstaaten implementieren? Und welche Rolle spielen internationale und nationale Faktoren in diesem Transferprozess? Diese Fragen beantwortet Ralf Nordbeck, indem er die Umsetzung des internationalen Umweltaktionsprogramms für Mittel- und Osteuropa in 22 mittel- und osteuropäischen Staaten untersucht. Die Vielfalt nationaler Anpassungsreaktionen reicht dabei von der erfolgreichen Übernahme der Politikinnovation bis hin zur Verweigerung des Politiktransfers. Anhand einer Kombination von makro-qualitativer Analyse (fsQCA) und vier detaillierten Fallstudien werden die kausal relevanten Bedingungen identifiziert, die über den Erfolg eines nationalen Umweltaktionsprogramms entscheiden: der umweltpolitische Innovationswillen der Akteure, die strukturelle Innovationsfähigkeit und die Qualität des umweltpolitischen Planungsprozesses.
Ralf Nordbeck ist Universitätsassistent am Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien/Österreich.
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Einleitung.- Analytische Konzepte und empirische Erfahrungen.- Forschungsdesign.- Empirische Studien.- Ergebnis.
Ralf Nordbeck ist Universitätsassistent am Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien/Österreich.
Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Ralf Nordbeck ist Universitätsassistent am Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien/Österreich.
Inhalt
Einleitung.- Analytische Konzepte und empirische Erfahrungen.- Forschungsdesign.- Empirische Studien.- Ergebnis.
Titel
Internationaler Politiktransfer und nationaler Politikwandel
Untertitel
Ausbreitung und Effektivität des Umweltaktionsprogramms in Mittel- und Osteuropa
Autor
EAN
9783658003845
ISBN
978-3-658-00384-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
23.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
488
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
2013
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.