Das Neue Dorf: Hundert Minifarmen produzieren hochwertige Lebensmittel und werten die Böden auf, Kleinunternehmen stellen eine breite Palette an Gütern her, Kultur- und Bildungseinrichtungen versorgen die Bevölkerung, Tourismus belebt den Ort all das auf der Fläche eines einzigen Bauernhofes! Neue Dörfer ermöglichen gutes Auskommen, selbstbestimmtes Leben, tragen zur dauerhaften Versorgung der Städte bei. So wird nicht nur das »gute Leben« für den Einzelnen möglich: Humusaufbau, Permakultur und ökologische Produktion unterstützen auch ein ausgeglichenes Klima. Das »Neue Dorf« ist eine kreative Synthese der Vorteile von Stadt und Land, zeigt Alternativen zum anonymen Leben in den Großstädten und zur Entfremdung lohnabhängiger Arbeit auf. Beispiele aus aller Welt finden sich ebenso wie praktische Anleitungen zu Standortsuche, Planung und Produktionsmöglichkeiten.
Autorentext
Prof. Ralf Otterpohl leitet das Institut für Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz der TU Hamburg und lehrt u.a. ländliche Entwicklung und Eco-Town Design. Er hat vielfältige dezentrale Abwassersysteme gebaut, ist Pionier der Terra Preta Sanitation und hat das Konzept des Neuen Dorfes entwickelt.
Autorentext
Prof. Ralf Otterpohl leitet das Institut für Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz der TU Hamburg und lehrt u.a. ländliche Entwicklung und Eco-Town Design. Er hat vielfältige dezentrale Abwassersysteme gebaut, ist Pionier der Terra Preta Sanitation und hat das Konzept des Neuen Dorfes entwickelt.
Titel
Das neue Dorf
Untertitel
Vielfalt leben, lokal produzieren, mit Natur und Nachbarn kooperieren
Autor
EAN
9783960062233
ISBN
978-3-96006-223-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
07.08.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
182
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.