Ralf Polan erarbeitet die Struktur der Bank/Kunde-Beziehung in einem Verhaltensmodell. Darauf basierend werden ein Meßkonzept für die Ausprägung der Bankloyalität entwickelt und Ansatzpunkte für eine Intensivierung der Geschäftsbeziehung und Erhöhung der Kundenbindung geliefert.
Inhalt
I. Untersuchungsgegenstand und Vorgehensweise in abgrenzender Betrachtung.- A. Einführung in die Problemstellung.- B. Ziele und Aufbau der Arbeit.- C. Terminologische Grundlagen und Erläuterungen.- D. Kommentierung des Literaturstandortes.- II. Grundlagen der Beziehung zwischen Bankkunde und Kreditinstitut.- A. Die Betrachtung einer geschäftlichen Beziehung im allgemeinen.- B. Zum Begriff der Bankdienstleistung.- C. Die potentialorientierte Zielgruppenbildung als Voraussetzung für eine Abgrenzung des vermögenden Privatkundengeschäfts.- D. Erste Implikationen für ein strategisches Marketing zur Förderung der Bankloyalität.- III. Die Theorie der Banklovalität als Basis für ein Modell des Bankkundenverhaltens.- A. Die verhaltenswissenschaftliche Marketingforschung und der Interaktionsansatz als theoretische Grundlagen des Bankkundenverhaltens.- B. Die Entwicklung eines Modells des Bankkundenverhaltens und die Bankloyalität.- IV. Ansätze zur Meßbarkeit der Bankloyalität.- A. Reflexion des Käuferverhaltens durch Meßkonzepte und ihre empirische Überprüfung in der Literatur des Konsumgütermarketing.- B. Empirische Analysen und Meßkonzepte der Bankloyalität in der Literatur.- C. Die Entwicklung eines Ansatzes zur Messung der Bankloyalität.- V. Nutzungsmöglichkeiten einer Risikomeßzahl für die Bankloyalität in der Bankpolitik.- A. Der Grad der Bankloyalität als Risikoindikator und Ergebnis des qualitativen Erfolgs der Bank/Kunde-Beziehung.- B. Die Integration des Investitionsgedankens in die Bank/Kunde-Bezieliung.- C. Die Erweiterung der Betrachtung des Bankloyalitätsindex um den Gewinnbeitrag aus der Kundenkalkulation.- D. Loyalitätsorientierte Potentiale des Bankmarketing.- VI. Ergebnisse und Perspektiven.
Titel
Ein Meßkonzept für die Bankloyalität
Untertitel
Investitionen in Bank/Kunde-Beziehungen unter Risikoaspekten
Autor
EAN
9783322864932
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
251
Auflage
1995
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.