Mit Tagen der Besinnung und Vertiefung für Ärzte und Ärztinnen wurde in Herrenalb (Schwarzwald) 1947 die Evangelische Akademie Baden eröffnet. Tagungen u.a. für Männer der Wirtschaft, für Junglehrer und Junglehrerinnen, für Juristen, für Bauern und für die Presse folgten. Die badische Akademie orientierte sich zunächst stark an der von Eberhard Müller gegründeten Evangelischen Akademie Bad Boll. Schon in der Gründungsphase wurde jedoch deutlich, dass die Evangelische Landeskirche in Baden eigene Vorstellungen von Akademiearbeit hatte, was schließlich zu einem eigenständigen Akademiemodell badischer Prägung führte. Die Arbeit zeichnet die thematischen Linien der Evangelischen Akademie Baden, aber auch deren chronologische Fortentwicklung mit Blick auf die badischen Besonderheiten nach.
Titel
75 Jahre Evangelische Akademie Baden Gesellschaftliche Relevanz durch gelebte Gesprächs- und Streitkultur
Untertitel
Eine Chronik
EAN
9783897350427
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
26.09.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
464
Größe
H24mm x B17mm