Um einen überzeugenden Auftritt zu erreichen, müssen auch die Mitarbeiter in den Prozess zum Aufbau einer positiven Unternehmensreputation eingebunden werden. Dazu ist es erforderlich, zunächst den Stellenwert der Mitarbeiter beim Aufbau einer Corporate Reputation zu erkennen. Dann sind entsprechende Maßnahmen aufzusetzen, damit die Mitarbeiter eines Unternehmens als Markenbotschafter für 'ihr' Unternehmen tätig werden können. Dabei wird deutlich, dass gerade die Mitarbeiter einen wesentlichen Beitrag leisten können, damit sich ein Unternehmen vom Wettbewerb abheben kann.

Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer ist Professor für Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin und war über 15 Jahre in verschiedenen Managementpositionen tätig. Er ist international als Marketing und Management Consultant tätig.

Change-Management in den Unternehmen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer ist Professor für Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin und war über 15 Jahre in verschiedenen Managementpositionen tätig. Er ist international als Marketing und Management Consultant tätig.

Inhalt
Warum ein Change-Management in den Unternehmen gefordert ist.- Wie ein Change-Management in den Unternehmen auszugestalten ist.- Zukünftige Herausforderungen für das Change-Management.
Titel
Notwendigkeit eines Change-Managements im Online-Zeitalter
Untertitel
Grundprinzipien zur erfolgreichen digitalen Transformation
EAN
9783658069193
ISBN
978-3-658-06919-3
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
17.09.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
31
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv