Das Kompendium eignet sich sowohl als Nachschlagewerk, Formel- und Beispielsammlung für die Berufspraxis wie auch als knappes, aber umfassendes Lehrbuch. Es behandelt die Grundlagen, aber auch den fortgeschrittenen Lehrstoff. Die Technische Hydraulik stellt dem planenden Ingenieur die hydromechanischen Berechnungsverfahren zur Verfügung, die in Wasserbau, Wasserwirtschaft, Abwassertechnik und Wasserversorgung benötigt werden. Besonders hervorzuheben ist der Querschnitt durch das Gesamtgebiet und die einheitliche Behandlung des Sedimenttransports.
Die zweite Auflage wurde vollständig aktualisiert und ergänzt.



Nachschlagewerk und Lehrbuch für Wasserbauingenieure zum Grundlagenfach Hydraulik Jetzt auf dem neuesten Stand Knapp und schnell überschaubar, dabei inhaltlich umfassend Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Dieses Kompendium ist ein Nachschlagewerk mit Formel- und Beispielsammlung für den Ingenieur im Beruf, aber auch als kurzes umfassendes Lehrbuch für Studenten des Bauingenieurwesens geeignet. Die Technische Hydraulik stellt dem planenden Ingenieur die hydromechanischen Berechnungsverfahren zur Verfügung, die in Wasserbau, Wasserwirtschaft, Abwassertechnik und Wasserversorgung benötigt werden. Besonders hervorzuheben an diesem Buch ist der Querschnitt durch das Gesamtgebiet und die einheitliche Behandlung des Sedimenttransports.

Die vorliegende 2. Auflage wurde vollständig aktualisiert und ergänzt.



Inhalt
1 Einführung.- 2 Hydrostatische Nachweise.- 3 Hydromechanische Grundlagen.- 4 Hydraulische Grundgleichungen.- 5 Überfall und Ausfluß.- 6 Potentialströmung.- 7 Grundwasserhydraulik.- 8 Rohrhydraulik.- 9 Gerinnehydraulik.
Titel
Technische Hydraulik
Untertitel
Kompendium für den Wasserbau
EAN
9783662131008
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
308
Auflage
2. Auflage 2003
Lesemotiv