Solo-Theaterstck fr einen Mann um Treue und Ehrlichkeit in der Ehe.

Horst, Mitte vierzig, Ehemann und Vater einer kleinen Tochter, erwacht mutterseelenallein mitten in der Nacht in der Bar Mnner-Parkplatz, in der ihn seine Frau Zwecks ungestrten Einkaufsbummels abgegeben, aber nicht abgeholt hat. Whrend er auf Befreiung aus seinem unfreiwilligen Gefngnis hofft, hat er gengend Zeit, sein Leben, seine Ehe und seine vielen Seitensprnge Revue passieren zu lassen. Ist er nur Betrger oder auch Betrogener?

Ein abendfllender Soloabend fr einen Mann. Das Thema "Treue" wird in jeder Variation betrachtet und provoziert teilweise den Zuschauer und berschreitet mglicherweise auch seine Toleranzgrenze. Ein Bhnenbild. Spieldauer ca. 90 Minuten.

Die Zeit: Gegenwart. Der Ort: Eine Bar, in der Frauen ihre Mnner abgeben knnen, um in Ruhe shoppen zu gehen, der so genannte Mnner-Parkplatz. Die Bar ist ausgestattet mit einem Tresen mit Barhockern auf der einen und einer Couch mit Tischchen auf der anderen Seite. Die Bhne ist nur schwach beleuchtet, im Hintergrund erhellt ein Notausgang-Schild den Spielraum, an der Rckwand steht ein Schaukasten mit Sportpokalen.

Die Person: Horst, ein verheirateter Familienvater Mitte vierzig. Seine Frau ist Ine, seine kleine Tochter heit Zo. Horst lsst das Publikum an seinem Familienleben und seinen Seitensprngen teilhaben. Genug Zeit hat er dafr, denn er befindet sich mitten in der Nacht mutterseelenallein in der Bar Mnner-Parkplatz und stellt sich die Frage, aus welchem Grund ihn seine Frau dort am Abend vorher nicht abgeholt hat.



Klappentext

Solo-Theaterstück für einen Mann um Treue und Ehrlichkeit in der Ehe.

Horst, Mitte vierzig, Ehemann und Vater einer kleinen Tochter, erwacht mutterseelenallein mitten in der Nacht in der Bar Männer-Parkplatz, in der ihn seine Frau Zwecks ungestörten Einkaufsbummels abgegeben, aber nicht abgeholt hat. Während er auf Befreiung aus seinem unfreiwilligen Gefängnis hofft, hat er genügend Zeit, sein Leben, seine Ehe und seine vielen Seitensprünge Revue passieren zu lassen. Ist er nur Betrüger oder auch Betrogener?

Ein abendfüllender Soloabend für einen Mann. Das Thema "Treue" wird in jeder Variation betrachtet und provoziert teilweise den Zuschauer und überschreitet möglicherweise auch seine Toleranzgrenze. Ein Bühnenbild. Spieldauer ca. 90 Minuten.

Die Zeit: Gegenwart. Der Ort: Eine Bar, in der Frauen ihre Männer abgeben können, um in Ruhe shoppen zu gehen, der so genannte Männer-Parkplatz. Die Bar ist ausgestattet mit einem Tresen mit Barhockern auf der einen und einer Couch mit Tischchen auf der anderen Seite. Die Bühne ist nur schwach beleuchtet, im Hintergrund erhellt ein Notausgang-Schild den Spielraum, an der Rückwand steht ein Schaukasten mit Sportpokalen.

Die Person: Horst, ein verheirateter Familienvater Mitte vierzig. Seine Frau ist Ine, seine kleine Tochter heißt Zoë. Horst lässt das Publikum an seinem Familienleben und seinen Seitensprüngen teilhaben. Genug Zeit hat er dafür, denn er befindet sich mitten in der Nacht mutterseelenallein in der Bar Männer-Parkplatz und stellt sich die Frage, aus welchem Grund ihn seine Frau dort am Abend vorher nicht abgeholt hat.



Zusammenfassung
Solo-Theaterstück für einen Mann um Treue und Ehrlichkeit in der Ehe.Horst, Mitte vierzig, Ehemann und Vater einer kleinen Tochter, erwacht mutterseelenallein mitten in der Nacht in der Bar Männer-Parkplatz, in der ihn seine Frau Zwecks ungestörten Einkaufsbummels abgegeben, aber nicht abgeholt hat. Während er auf Befreiung aus seinem unfreiwilligen Gefängnis hofft, hat er genügend Zeit, sein Leben, seine Ehe und seine vielen Seitensprünge Revue passieren zu lassen. Ist er nur Betrüger oder auch Betrogener?Ein abendfüllender Soloabend für einen Mann. Das Thema "Treue" wird in jeder Variation betrachtet und provoziert teilweise den Zuschauer und überschreitet möglicherweise auch seine Toleranzgrenze. Ein Bühnenbild. Spieldauer ca. 90 Minuten.Die Zeit: Gegenwart. Der Ort: Eine Bar, in der Frauen ihre Männer abgeben können, um in Ruhe shoppen zu gehen, der so genannte Männer-Parkplatz. Die Bar ist ausgestattet mit einem Tresen mit Barhockern auf der einen und einer Couch mit Tischchen auf der anderen Seite. Die Bühne ist nur schwach beleuchtet, im Hintergrund erhellt ein Notausgang-Schild den Spielraum, an der Rückwand steht ein Schaukasten mit Sportpokalen.Die Person: Horst, ein verheirateter Familienvater Mitte vierzig. Seine Frau ist Ine, seine kleine Tochter heißt Zoë. Horst lässt das Publikum an seinem Familienleben und seinen Seitensprüngen teilhaben. Genug Zeit hat er dafür, denn er befindet sich mitten in der Nacht mutterseelenallein in der Bar Männer-Parkplatz und stellt sich die Frage, aus welchem Grund ihn seine Frau dort am Abend vorher nicht abgeholt hat.
Titel
Manner-Parkplatz
Untertitel
Abgestellt und vergessen
EAN
9781623097295
ISBN
978-1-62309-729-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
16.08.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.77 MB
Anzahl Seiten
65
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch