Immobilien im Alter sind beides zugleich eine Last und auch ein Segen. Gerade in einer Zeit finanzieller Unwägbarkeiten, sucht man nach Wegen der Absicherung. Was liegt da näher, als sich durch den Kauf einer Immobilie eine Basis für das Alter zu schaffen? Doch Vorsicht ist geboten, da sich nicht jede Immobilie wirklich zur Altersabsicherung eignet. Unabhängig davon, ob es sich um eine eigengenutzte Immobilie oder eine vermietete Kapitalanlage handelt, gibt es Faktoren, die über deren Nutzen entscheiden. In diesem Buch werden die wichtigsten Aspekte einer Immobilie im Alter behandelt.
Autorentext
Dipl. Inf. Ralph Llewellyn lebt bei Heidelberg, ist aber bundesweit in der Immobilienbranche tätig. Als Inhaber der Immobilienfirma RSL-Immobilien, und seiner Mitarbeit im Dachverband für Immobilienmakler bvfi, ist er auf dem Gebiet der Immobilienwirtschaft eine Koryphäe und gesuchter Ansprechpartner.
Klappentext
Leseprobe
Immobilien üben von jeher eine Faszination auf die Menschen aus. Nicht zu Unrecht, wie ich meine. Waren es bei den Nomaden einfache Zelte, um Schutz vor Unwetter zu gewähren, so sind es heute feste Gebäude, die ein Leben lang ein geborgenes Zuhause bieten. Ein Leben lang also bis ins hohe Alter. Am liebsten in der eigenen Immobilie. Der ungebrochene Wunsch danach ist mehr als verständlich, können doch hierzulande, im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, nur etwa die Hälfte der Bürger eine Immobilie ihr Eigentum nennen und das im Land der Schaffe, schaffe Häuslebauer. Die schuldenfreie eigene Immobilie, speziell im Alter, bietet viele Vorteile. Zurecht hat sich daher der Autor der Aufgabe angenommen, diesen Ratgeber zu schreiben, um Ihnen die notwendigen Hilfestellungen anhand zu geben, damit Sie dieses Ziel erreichen. Zwar ist die Immobilie eben immobil, also unbeweglich, dafür bietet sie aber die Möglichkeit der freien Entfaltung in den eigenen vier Wänden. Zudem kann man sie heute, bei historisch niedrigen Zinssätzen, günstig finanzieren. Ist sie weitestgehend abbezahlt, kann man sie auch beleihen. Mit dem Geld gewinnt man Gestaltungsfreiheiten, wie z.B. für die Finanzierung von Hobbys, Urlaubsreisen usw. Oder denken Sie nur einmal an die vielen Senioren, die sich den Traum, die große weite Welt mit einem Wohnmobil zu bereisen, nur deshalb erfüllen können, weil sie zuvor Immobilienvermögen gebildet haben. Daher ergeht hier der Rat: Lesen Sie aufmerksam den Ihnen von einem wahren Immobilienfachmann an die Hand gegebene Ratgeber. Und: Fangen Sie rechtzeitig an, Immobilienvermögen, wenn anfangs auch nur mit geringen Mitteln, aufzubauen. Es lohnt sich!
Autorentext
Dipl. Inf. Ralph Llewellyn lebt bei Heidelberg, ist aber bundesweit in der Immobilienbranche tätig. Als Inhaber der Immobilienfirma RSL-Immobilien, und seiner Mitarbeit im Dachverband für Immobilienmakler bvfi, ist er auf dem Gebiet der Immobilienwirtschaft eine Koryphäe und gesuchter Ansprechpartner.
Klappentext
Immobilien im Alter sind beides zugleich - eine Last und auch ein Segen. Gerade in einer Zeit finanzieller Unwägbarkeiten, sucht man nach Wegen der Absicherung. Was liegt da näher, als sich durch den Kauf einer Immobilie eine Basis für das Alter zu schaffen? Doch Vorsicht ist geboten, da sich nicht jede Immobilie wirklich zur Altersabsicherung eignet. Unabhängig davon, ob es sich um eine eigengenutzte Immobilie oder eine vermietete Kapitalanlage handelt, gibt es Faktoren, die über deren Nutzen entscheiden. In diesem Buch werden die wichtigsten Aspekte einer Immobilie im Alter behandelt.
Leseprobe
Immobilien üben von jeher eine Faszination auf die Menschen aus. Nicht zu Unrecht, wie ich meine. Waren es bei den Nomaden einfache Zelte, um Schutz vor Unwetter zu gewähren, so sind es heute feste Gebäude, die ein Leben lang ein geborgenes Zuhause bieten. Ein Leben lang also bis ins hohe Alter. Am liebsten in der eigenen Immobilie. Der ungebrochene Wunsch danach ist mehr als verständlich, können doch hierzulande, im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, nur etwa die Hälfte der Bürger eine Immobilie ihr Eigentum nennen und das im Land der Schaffe, schaffe Häuslebauer. Die schuldenfreie eigene Immobilie, speziell im Alter, bietet viele Vorteile. Zurecht hat sich daher der Autor der Aufgabe angenommen, diesen Ratgeber zu schreiben, um Ihnen die notwendigen Hilfestellungen anhand zu geben, damit Sie dieses Ziel erreichen. Zwar ist die Immobilie eben immobil, also unbeweglich, dafür bietet sie aber die Möglichkeit der freien Entfaltung in den eigenen vier Wänden. Zudem kann man sie heute, bei historisch niedrigen Zinssätzen, günstig finanzieren. Ist sie weitestgehend abbezahlt, kann man sie auch beleihen. Mit dem Geld gewinnt man Gestaltungsfreiheiten, wie z.B. für die Finanzierung von Hobbys, Urlaubsreisen usw. Oder denken Sie nur einmal an die vielen Senioren, die sich den Traum, die große weite Welt mit einem Wohnmobil zu bereisen, nur deshalb erfüllen können, weil sie zuvor Immobilienvermögen gebildet haben. Daher ergeht hier der Rat: Lesen Sie aufmerksam den Ihnen von einem wahren Immobilienfachmann an die Hand gegebene Ratgeber. Und: Fangen Sie rechtzeitig an, Immobilienvermögen, wenn anfangs auch nur mit geringen Mitteln, aufzubauen. Es lohnt sich!
Titel
Immobilieneigentum im Alter
Untertitel
Bleiben oder verkaufen? Vermietung als Kapitalanlage? Was ist zu tun? Tipps und Anregungen
Autor
Vorwort von
EAN
9783925573958
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
20.04.2021
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
120
Größe
H21mm
Auflage
überarbeitet, ergänzt
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.