Geheimnisvolle Leichenfunde in der Bergwelt Südtirols geben Rätsel auf.

In Bozens Questura werden neue Akzente gesetzt, die Commissario Fabio Fameo nicht gefallen können. Er gerät in Gefahr. »Ötzi 2« nennt eine Zeitung die Leiche, die in der Nähe des eisigen Fundortes der echten Gletschermumie gefunden wurde. Geben die Berge durch die Auswirkungen des Klimawandels noch mehr Urzeit-Leichen frei? Der Kleidung nach zu urteilen, könnte der aktuell Ermordete ein Zeitgenosse von Ötzi sein. Bald wird klar, dass der Tote kein archäologischer Fund ist. Nicht weit von diesem Fundort entdecken Fabio und Tommaso eine weitere Leiche übel zugerichtet. Sicher kein natürlicher Tod. Was geschieht dort in den Bergen? Gibt es noch andere Opfer?

Der Krimi führt die Leser in das einsame Pfossental, einem Seitental des Schnalstals, spielt aber auch in Bozen, Brixen, Naturns und im Dorf Tisens.



Autorentext
Der Krimiautor, 1960 in Düsseldorf geboren, lebt seit 1987 in Haan im Rheinland. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Seit 1988 arbeitet er im Justizministerium in Düsseldorf, u. a. als Statistiker, Pressesprecher, Koordinator für die Rechtskunde an Schulen. Seit dem Jahr 2010 erscheint im Athesia-Tappeiner Verlag seine erfolgreiche Krimireihe Südtirolkrimi, mit der die Leser einen tiefen Einblick in Tradition und Brauchtum, aber auch in die Lebens- und Denkweise in Südtirol erhalten.

Klappentext

Zwei grausame Morde in Südtirol, hoch oben in den einsamen Bergen ... Commissario Fameo kommt ins Spiel, nachdem die erste Leiche gefunden worden ist. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf eine Partnervermittlungsagentur, über die ein Einsiedlerbauer aus dem Pfossental seine Frau aus Rumänien vermittelt bekommen hat ...



Zusammenfassung
Geheimnisvolle Leichenfunde in der Bergwelt Südtirols geben Rätsel auf. In Bozens Questura werden neue Akzente gesetzt, die Commissario Fabio Fameo nicht gefallen können. Er gerät in Gefahr. »Ötzi 2« nennt eine Zeitung die Leiche, die in der Nähe des eisigen Fundortes der echten Gletschermumie gefunden wurde. Geben die Berge durch die Auswirkungen des Klimawandels noch mehr Urzeit-Leichen frei? Der Kleidung nach zu urteilen, könnte der aktuell Ermordete ein Zeitgenosse von Ötzi sein. Bald wird klar, dass der Tote kein archäologischer Fund ist. Nicht weit von diesem Fundort entdecken Fabio und Tommaso eine weitere Leiche übel zugerichtet. Sicher kein natürlicher Tod. Was geschieht dort in den Bergen? Gibt es noch andere Opfer? Der Krimi führt die Leser in das einsame Pfossental, einem Seitental des Schnalstals, spielt aber auch in Bozen, Brixen, Naturns und im Dorf Tisens.
Titel
Liebe macht zornesblind
Untertitel
Südtirolkrimi Band 2
EAN
9788868391935
ISBN
978-88-6839-193-5
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
23.06.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
352
Größe
H21mm
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
4. Auflage.
Lesemotiv