Die "Missa Sti. Joannis Nepomucensis" (K 34a) ist eines der wenigen Werke von Johann Joseph Fux (ca. 16601741), die im Autograph vorliegen und eine Untersuchung des Kompositionsprozesses ermöglichen. In der vorliegenden Edition wird diese Ordinariumsvertonung im solennen Stil erstmals für Forschung und Praxis zugänglich gemacht und durch einen kritischen Kommentar wissenschaftlich erschlossen. Die Edition wird durch eine detaillierte Quellenbeschreibung und Ausführungen zur Komposition ergänzt; zudem wird eine Einordnung in den historischen Kontext der Nepomuk-Verehrung der 1720er Jahre unternommen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Textgenese und den autographen Änderungen. Die Revisionsvorgänge und weitere Auffälligkeiten des Schreibvorgangs sind in einer separaten Tabelle dokumentiert. Da das Partiturautograph die einzige erhaltene Quelle darstellt, müssen für die Aufführungspraxis erforderliche Informationen mithilfe zeitgenössischer Materialien erschlossen werden, wofür Hinweise und Vorschläge mitgegeben werden. Der Kritische Bericht mit Anmerkungen zur Aufführungspraxis bietet Hilfestellungen zum Verständnis von Fux' Notationsgewohnheiten sowie der editorischen Entscheidungen. Die begleitenden Texte liegen in deutscher und englischer Sprache vor.
Autorentext
Zusammenfassung
Die "e;Missa Sti. Joannis Nepomucensis"e; (K 34a) ist eines der wenigen Werke von Johann Joseph Fux (ca. 1660-1741), die im Autograph vorliegen und eine Untersuchung des Kompositionsprozesses ermoglichen. In der vorliegenden Edition wird diese Ordinariumsvertonung im solennen Stil erstmals fur Forschung und Praxis zuganglich gemacht und durch einen kritischen Kommentar wissenschaftlich erschlossen. Die Edition wird durch eine detaillierte Quellenbeschreibung und Ausfuhrungen zur Komposition erganzt; zudem wird eine Einordnung in den historischen Kontext der Nepomuk-Verehrung der 1720er Jahre unternommen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Textgenese und den autographen Anderungen. Die Revisionsvorgange und weitere Auffalligkeiten des Schreibvorgangs sind in einer separaten Tabelle dokumentiert. Da das Partiturautograph die einzige erhaltene Quelle darstellt, mussen fur die Auffuhrungspraxis erforderliche Informationen mithilfe zeitgenossischer Materialien erschlossen werden, wofur Hinweise und Vorschlage mitgegeben werden. Der Kritische Bericht mit Anmerkungen zur Auffuhrungspraxis bietet Hilfestellungen zum Verstandnis von Fux' Notationsgewohnheiten sowie der editorischen Entscheidungen. Die begleitenden Texte liegen in deutscher und englischer Sprache vor.
Inhalt
* Vorwort * Preface * Zum vorliegenden Band * Johannes von Nepomuk, ein böhmisch-habsburgischer Heiliger * K 34a im Kontext der Wiener Nepomukverehrung * Provenienz der Quelle * Änderungen im Autograph * Besetzung * Anmerkungen zur Musik * Formale Disposition * Satztechniken * Instrumentalsatz und Klanggruppen * Textbehandlung und vokale Klanggestaltung * Introduction * A Saint of Bohemia: John of Nepomuk * K 34a in the context of Viennese Nepomuk worship * Provenance of the source * Revisions in the manuscript * Instruments * Notes on the music * Formal disposition * Technique of composition * Instrumental setting and sonority * Handling of text and vocal sonority * Abbildungen / Images * Notenteil / Score * Kyrie * Gloria * Credo * Sanctus * Agnus Dei * Kritischer Bericht * 1. Bemerkungen zur Edition und aufführungspraktische Hinweise * 2. Quellenbeschreibung * 3. Einzelnachweise * 4. Autographe Änderungen * 4.1. Generalbassbezifferung unter der Zeile * Critical report * 1. Editorial techniques and performance practice * 2. Description of source * 3. Detailed proofs * 4. Autograph revisions * 4.1. Figuring under the bass system * Abkürzungsverzeichnis / Abbreviations
Autorentext
Ramona Hocker (* 1982) arbeitet bei der Fux-Forschungsstelle an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen - Abteilung Musikwissenschaft. Rainer J. Schwob (* 1972) arbeitet als Universitätsassistent an der Universität Mozarteum Salzburg an Studien zur Interpretationsanalyse und Rezeptionsgeschichte mit Schwerpunkt auf Mozart und Haydn.
Zusammenfassung
Die "e;Missa Sti. Joannis Nepomucensis"e; (K 34a) ist eines der wenigen Werke von Johann Joseph Fux (ca. 1660-1741), die im Autograph vorliegen und eine Untersuchung des Kompositionsprozesses ermoglichen. In der vorliegenden Edition wird diese Ordinariumsvertonung im solennen Stil erstmals fur Forschung und Praxis zuganglich gemacht und durch einen kritischen Kommentar wissenschaftlich erschlossen. Die Edition wird durch eine detaillierte Quellenbeschreibung und Ausfuhrungen zur Komposition erganzt; zudem wird eine Einordnung in den historischen Kontext der Nepomuk-Verehrung der 1720er Jahre unternommen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Textgenese und den autographen Anderungen. Die Revisionsvorgange und weitere Auffalligkeiten des Schreibvorgangs sind in einer separaten Tabelle dokumentiert. Da das Partiturautograph die einzige erhaltene Quelle darstellt, mussen fur die Auffuhrungspraxis erforderliche Informationen mithilfe zeitgenossischer Materialien erschlossen werden, wofur Hinweise und Vorschlage mitgegeben werden. Der Kritische Bericht mit Anmerkungen zur Auffuhrungspraxis bietet Hilfestellungen zum Verstandnis von Fux' Notationsgewohnheiten sowie der editorischen Entscheidungen. Die begleitenden Texte liegen in deutscher und englischer Sprache vor.
Inhalt
* Vorwort * Preface * Zum vorliegenden Band * Johannes von Nepomuk, ein böhmisch-habsburgischer Heiliger * K 34a im Kontext der Wiener Nepomukverehrung * Provenienz der Quelle * Änderungen im Autograph * Besetzung * Anmerkungen zur Musik * Formale Disposition * Satztechniken * Instrumentalsatz und Klanggruppen * Textbehandlung und vokale Klanggestaltung * Introduction * A Saint of Bohemia: John of Nepomuk * K 34a in the context of Viennese Nepomuk worship * Provenance of the source * Revisions in the manuscript * Instruments * Notes on the music * Formal disposition * Technique of composition * Instrumental setting and sonority * Handling of text and vocal sonority * Abbildungen / Images * Notenteil / Score * Kyrie * Gloria * Credo * Sanctus * Agnus Dei * Kritischer Bericht * 1. Bemerkungen zur Edition und aufführungspraktische Hinweise * 2. Quellenbeschreibung * 3. Einzelnachweise * 4. Autographe Änderungen * 4.1. Generalbassbezifferung unter der Zeile * Critical report * 1. Editorial techniques and performance practice * 2. Description of source * 3. Detailed proofs * 4. Autograph revisions * 4.1. Figuring under the bass system * Abkürzungsverzeichnis / Abbreviations
Titel
Missa S. Joannis Nepomucensis K 34A
EAN
9783990122938
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
30.06.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.16 MB
Anzahl Seiten
124
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.