Wie bei der Integration von Risikomanagement in das Führungssystem eines Unternehmens vorzugehen ist, zeigen die Risk-Management-Experten Karin Exner und Raoul Ruthner. Dabei geben sie einen fundierten Überblick über aktuelle Methoden, gesetzliche Rahmenbedingungen sowie geeignete Software.



Risiken kontrollieren - Chancen nutzen

Immer mehr Unternehmen benötigen Risikomanagement nicht nur zur Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen, sondern auch zur Erweiterung und Verbesserung ihres Führungs- und Steuerungsinstrumentariums. Doch was ist bei dessen Einführung und Umsetzung zu beachten? Die Risk-Management-Experten Karin Exner und Raoul Ruthner geben einen fundierten Überblick über aktuelle Methoden, gesetzliche Rahmenbedingungen sowie geeignete Software und zeigen, wie bei der Integration von Risikomanagement in das Führungssystem eines Unternehmens vorzugehen ist.

Kernthemen des Buches sind:

  • Risikoidentifikation, -bewertung, -aggregation und -steuerung, Risikoberichterstattung
  • Einführung und organisatorische Umsetzung des Risikomanagementsystems
  • Gestaltung der Schnittstellen zwischen Risikomanagement, Unternehmensstrategie und Controlling
  • Risikokultur als Erfolgsfaktor für effektives Risikomanagement
  • Einsatz von Risikomanagement-Software
Titel
Corporate Risk Management
Untertitel
Unternehmensweites Risikomanagement als Führungsaufgabe
EAN
9783709409497
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
17.10.2019
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
288
Auflage
3. Auflage 2019
Lesemotiv