Die Beiträge in diesem Band vermitteln unterschiedliche Perspektiven auf den urbanen Raum und lassen damit Rückschlüsse darauf zu, was der Raum innerhalb der wissenschaftstheoretischen Auseinandersetzung und der Sozialraumforschung sein kann. Ziel ist es zu verdeutlichen, dass die Berücksichtigung des Raumes als prägende Kraft des sozialen Lebens von nicht zu unterschätzender Bedeutung ist und dass es jeweils nach Erkenntnisinteresse einen spezifischen Raumbegriff zu entwickeln gilt. Aus dem Inhalt: Raumbegriffe und Forschungen zum Raum. Raum in der sozialökologischen Tradition RaumMacht erleben Lebensräume Räume in Wissenschaft und Praxis eine Synthese
Autorentext
Prof. Dr. Heike Herrmann, Hochschule Fulda
Autorentext
Prof. Dr. Heike Herrmann, Hochschule Fulda
Titel
RaumErleben
Untertitel
Zur Wahrnehmung des Raumes in Wissenschaft und Praxis
Beiträge von
Editor
EAN
9783847409366
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
18.08.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
226
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.