Ein Leben voller Entbehrungen - und voll Mut und Tatkraft Masuren, 1918. Die junge Hedwig muss von Anfang an dafür kämpfen, ihren Weg zu gehen: Erst gegen einen autoritären Vater, der ihr keine Ausbildung erlauben will - später gegen die Schwiegereltern, die ihr verbieten möchten, ihren Beruf als Schneidermeisterin auszuüben. Als ihr Mann, ein aufstrebender Musiker, in Berlin engagiert wird und sich immer mehr von der Familie entfremdet, eröffnet Hedwig ihre eigene Schneiderwerkstatt, um sich und ihre beiden Kinder zu versorgen. Doch gerade, als sie das Gefühl hat, angekommen zu sein, zerstört der Zweite Weltkrieg alles. Sechs Jahre später sind Hedwig und ihre Tochter Margarethe auf sich allein gestellt und gezwungen, nur mit dem, was sie am Leib tragen, in den Westen zu fliehen - und abermals um ihr Glück zu ringen ... »Eine authentische und toll recherchierte Familiengeschichte, die mich sehr berührt hat.« Micaela Jary - für Fans von Rebecca Maly und Hanna Caspian - basiert auf der wahren Fluchtgeschichte der Familie der Autorin



Autorentext

Rebecca Michéle, geboren 1963 in Rottweil in Baden-Württemberg, lebt ihrem Mann in der Nähe von Stuttgart. Seit dem Jahr 2000 widmet sie sich ausschließlich dem Schreiben. Bisher sind mehr als 50 Romane und zahlreiche Kurzgeschichten in verschiedenen Genres erschienen. Rebecca Michéle erobert besonders mit ihren historischen Romanen und Krimis eine große Leserschaft.

Die Website der Autorin: rebecca-michele.de

Rebecca Michéle veröffentlichte bei dotbooks bereits die historischen Romane »Die zweite Königin«, »Die Sängerin des Königs«, »Die Melodie der Insel«, »Der Weg der verlorenen Träume« und »Sturm über Irland«; außerdem die historischen Liebesromane »In den Armen des Fürsten«, »In den Fesseln des Freibeuters« und »In der Gewalt des Ritters«; sowie die zeitgenössischen Romane »Irrwege ins Glück«, »Heiße Küsse im kalten Schnee«, »Rhythmus der Leidenschaft« und »Lichterglanz und Katzenschnurren«. Darüber hinaus veröffentlichte sie auch die Baden-Württemberg-Krimis »Blutfest«, »Narrenblut« und »Blutwalzer«.

Titel
Der Weg der verlorenen Träume
Untertitel
Roman: Eine bewegende Familiensaga ber die Flucht einer deutschen Familie aus Ostpreuen
EAN
9783690760096
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
22.07.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.37 MB
Anzahl Seiten
533