"Ich empfehle Cholera statt Pest. Sonst sind wir sicher tot". Wolfgang Franz Diese überspitzt formulierte und fast zynische Aussage des Vorsitzenden des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, auch Wirtschaftsweise genannt, gibt einen Ausblick auf die Möglichkeiten zur Eurorettung. Beinahe täglich kommt es zu neuen Schreckensmeldungen über die Staatsschulden- und Bankenkrise, in der sich Europa nun schon seit geraumer Zeit befindet. Kaum ein Ökonom kann sich nunmehr der Frage nach Lösungsmöglichkeiten aus der Verschuldungsmisere entziehen. Diese Krisenlösungen sind mit erheblichen Lasten für die Staaten verbunden. Eine perfekte Strategie zum Schuldenabbau der europäischen Staaten wird es nicht geben. Es sollte jedoch versucht werden die ökonomisch effizienteste und nachhaltigste Strategie zu wählen, um die Schuldenmisere schnellstmöglich zu beenden und ein Erhalt Europas zu gewährleisten.

Klappentext

Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Walter Eucken Institut, Freiburg), Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich empfehle Cholera statt Pest. Sonst sind wir sicher tot". Wolfgang Franz Diese überspitzt formulierte und fast zynische Aussage des Vorsitzenden des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, auch Wirtschaftsweise genannt, gibt einen Ausblick auf die Möglichkeiten zur Eurorettung. Beinahe täglich kommt es zu neuen Schreckensmeldungen über die Staatsschulden- und Bankenkrise, in der sich Europa nun schon seit geraumer Zeit befindet. Kaum ein Ökonom kann sich nunmehr der Frage nach Lösungsmöglichkeiten aus der Verschuldungsmisere entziehen. Diese Krisenlösungen sind mit erheblichen Lasten für die Staaten verbunden. Eine perfekte Strategie zum Schuldenabbau der europäischen Staaten wird es nicht geben. Es sollte jedoch versucht werden die ökonomisch effizienteste und nachhaltigste Strategie zu wählen, um die Schuldenmisere schnellstmöglich zu beenden und ein Erhalt Europas zu gewährleisten.

Titel
Der Schuldentilgungspakt. Eine kritische Analyse
EAN
9783656581499
ISBN
978-3-656-58149-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.01.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.3 MB
Anzahl Seiten
81
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch