The end of the kingship in Jerusalem led to new theological insights into the possibility of encountering Yahweh. Reettakaisa Sofia Salo shows that according to the Old Testament, God can always be recognized in the actual historical events in the world. This is why the ways of recognizing Yahweh appear to be very variable.

Reettakaisa Sofia Salo zeigt anhand einer genauen Analyse sämtlicher Belege der Erkenntnisformel "Ihr sollt erkennen, dass ich Jahwe bin", wie die Schriftprophetie auf wechselnde historische Umstände mit immer neuen theologischen Einsichten reagierte. Die ältesten Formeln finden sich in den Unheilsworten des Buches Ezechiel, die das Ende des Jerusalemer Königtums zu bewältigen suchen. Sie wollen vermitteln, dass Jahwe in den historischen Ereignissen erkannt und erfahren werden kann. Von dort gelangte die Formel auch in die Heilsworte des Ezechielbuches und in andere Bücher des Alten Testaments. Die Belege zeugen von jahrhundertelanger theologischer Reflexionsarbeit über die Frage der Gotteserkenntnis.

Autorentext
Geboren 1984; 2003-08 Studium der Ev. Theologie; 2007-13 Studium der Antiken Kulturen des östlichen Mittelmeerraums; 2011 Ordination; 2017 Promotion (Münster); 2023 Habilitation (Göttingen); 2023-24 Gastprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin; Professorin für Altes Testament (Theologie) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Inhalt
1. Einleitung
2. Die Suche nach den ältesten Erkenntnisformeln
3. Älteste Erkenntnisformeln im Buch Ezechiel I.: Zeichenhandlungen, Gleichnisse und Visionen
4. Älteste Erkenntnisformeln im Buch Ezechiel II.: weitere Gottesreden
5. Hintergründe und Voraussetzungen der ältesten Erkenntnisformeln
6. Das Buch Ezechiel: Weiterentwicklungen in den Worten an Juda und Israel
7. Das Buch Ezechiel: Weiterentwicklungen in den Fremdvölkersprüchen
8. Erkenntnisformeln im Buch Exodus
9. Gotteserkenntnis nach Ezechiel 20
10. Erkenntnisformeln in weiteren Büchern des Alten Testaments
11. Ergebnis: Gotteserkenntnis im Alten Testament
Titel
Gotteserkenntnis im Alten Testament
Untertitel
Ursprünge und Bedeutungen der Erkenntnisformel
EAN
9783161631962
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
02.09.2025
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
5.63 MB
Anzahl Seiten
100
Lesemotiv