Mobbing findet statt, tut weh und ist auflösbar. Die Autorin und der Autor vermitteln in dieser Handreichung einen praxisnahen Zugang hinzusehen und erfolgreich zu handeln. In sieben Schritten werden Lehrpersonen durch einen Prozess der Mobbingintervention und - prävention geführt. Ziel dieses Weges ist ein mobbingfreies Klassenzimmer. Viele zum direkten Gebrauch gedachte Materialien ergänzen die einzelnen Schritte.

Autorentext

Regina Hiller, geboren 1962, ist Supervisorin und Organisationsberaterin MAS, Coach BSO. Sie arbeitet mit Teams, Gruppen, Einzelnen. Anstellung beim Bildungsdepartement des Kantons St. Gallen als Leiterin des Beratungsdienstes Schule. Schwerpunkte ihrer Arbeit: Gewaltprävention, Gesundheitsförderung, Kommunikation, Krisenintervention.



Klappentext

Mobbing findet statt, tut weh und ist auflösbar. Die Autorin und der Autor vermitteln in dieser Handreichung einen praxisnahen Zugang hinzusehen und erfolgreich zu handeln. In sieben Schritten werden Lehrpersonen durch einen Prozess der Mobbingintervention und - prävention geführt. Ziel dieses Weges ist ein mobbingfreies Klassenzimmer. Viele zum direkten Gebrauch gedachte Materialien ergänzen die einzelnen Schritte.

Titel
Das mobbingfreie Klassenzimmer
Untertitel
Ein Anti-Mobbing-Programm, Anleitung in 7 Schritten, Handreichung fr Lehrpersonen
EAN
9783732201297
ISBN
978-3-7322-0129-7
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
06.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
88
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.