Die Publikation geht der Frage nach, inwiefern Bewohner*innen ihrer Religiosität Ausdruck verschaffen möchten und ob Pflegemitarbeiter*innen die individuellen Ausdrucksformen kennen und sie in ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Autorentext
Regina Schwarz ist Krankenschwester, Diplom-Pflegewirtin (FH) und Gerontologin (M. Sc.) mit langjähriger Praxiserfahrung als Pflegedienstleistung.

Zusammenfassung
Die Publikation geht der Frage nach, inwiefern Bewohner*innen ihrer Religiositat Ausdruck verschaffen mochten und ob Pflegemitarbeiter*innen die individuellen Ausdrucksformen kennen und sie in ihren Arbeitsalltag integrieren konnen.

Inhalt
1;Religiosität in den Einrichtungen der Altenhilfe;12;Inhaltsverzeichnis;63;Vorwort;94;Geleitwort;115;1 Einleitung;135.1;1.1 Hinführung;135.2;1.2 Wissenschaftliche Einbettung und Standpunkt;155.3;1.3 Gliederungsansatz;166;2 Stand der Forschung;186.1;2.1 Vorgehensweise zur Literaturrecherche;186.2;2.2 Ergebnisse aus Büchern;216.3;2.3 Ergebnisse aus Datenbanken;236.4;2.4 Ergebnisse aus Fachzeitschriften;276.5;2.5 Ergebnisse von Kongressen und Forschungsprojekten;286.6;2.6 Bewertung;287;3 Altenhilfeeinrichtung als Organisationsform;317.1;3.1 Begriffsabgrenzung Altenhilfeeinrichtung;317.2;3.2 Darstellung eines exemplarischen Tagesablaufs in einerAltenhilfeeinrichtung;327.3;3.3 Entwicklungsansätze in Altenhilfeeinrichtungen;347.4;3.4 Zur Struktur von Altenhilfeeinrichtungen;367.5;3.5 Soziale und kulturelle Aktivitäten;407.6;3.6 Zusammenfassung;428;4 Religiosität im Lebensverlauf;448.1;4.1 Religion, Religiosität, Spiritualität - eine Begriffsabgrenzung;448.2;4.2 Zur religiösen und spirituellen Entwicklung im Lebensverlauf;488.3;4.3 Zur religiösen und spirituellen Entwicklung im Alter;528.4;4.4 Zur individuellen Bedeutung von Religiosität im Alter;548.5;4.5 Zur Bedeutung von Religiosität und Spiritualität inAltenhilfeeinrichtungen;578.6;4.6 Zusammenfassung;609;5 Aspekte zur Langlebigkeit;629.1;5.1 Demografische Datenlage und Religiosität;629.2;5.2 Zur besonderen Situation des langen Lebens;659.3;5.3 Der lange Weg in die Altenhilfeeinrichtung;679.4;5.4 Zur Verletzlichkeit im Alter;699.5;5.5 Zur Endlichkeit des Seins;749.6;5.6 Zusammenfassung;7810;6 Methodologische Aspekte für das geplanteForschungsprojekt;8010.1;6.1 Aspekte zur Religionsforschung;8010.2;6.2 Aspekte zum qualitativen Vorgehen;8210.3;6.3 Aspekte zur Organisationsanalyse;8410.4;6.4 Befragungsansätze;8610.5;6.5 Auswertungsvorgehen;8811;7 Forschungsprojekt: Religiosität in Altenhilfeeinrichtungen;9011.1;7.1 Forschungsziel und Fragestellungen;9011.2;7.2 Forschungsgruppen;9011.3;7.3 Methoden und Erhebungsinstrumente;9111.4;7.4 Ablauf der Untersuchungen;9311.5;7.5 Datenerfassung und Auswertung;9411.6;7.6 Zu erwartende Ergebnisse und Schwierigkeiten;9411.7;7.7 Forschungsethische Aspekte;9512;8 Darstellung der Ergebnisse;9612.1;8.1 Ergebnisse der einzelnen Forschungsschritte;9612.1.1;8.1.1 Forschungsschritt 1: Organisationsanalyse inAltenhilfeeinrichtungen;9612.1.2;8.1.2 Forschungsschritt 2: Befragung von Pflegemitarbeitern inAltenhilfeeinrichtungen;11012.1.3;8.1.3 Forschungsschritt 3: Befragung von Bewohnern in Altenhilfeeinrichtungen;11912.2;8.2 Zusammenfassung und Gegenüberstellung der Ergebnisse dereinzelnen Forschungsschritte;12512.2.1;8.2.1 Zusammenführung;12512.2.2;8.2.2 Gegenüberstellung der Interviews der Pflegemitarbeiterund der Bewohner anhand von Kategorien;12912.2.3;8.2.3 Schlussfolgerungen und Beantworten der Forschungsfragen;14713;9 Diskussion ausgewählter Ergebnisse;15313.1;9.1 Zum Diskussionsansatz;15313.2;9.2 Kritische Würdigung und Methodenevaluation;15413.3;9.3 Zur Bedeutung von Gottesdiensten;15613.4;9.4 Zur Bedeutung von religiös orientierten Gesprächen;15913.5;9.5 Zur Bedeutung des Gebets;16313.6;9.6 Zur Notwendigkeit und Bedeutung von Sterbebegleitung;16813.7;9.7 Zusammenfassung;18114;10 Handlungsempfehlungen für Altenhilfeeinrichtungen;18315;11 Ausblick und Limitationen;18815.1;11.1 Zusammenfassung;18815.2;11.2 Limitationen;18915.3;11.3 Weiterer Forschungsbedarf;19015.4;11.4 Statt eines Nachwortes;19116;Abbildungsverzeichnis;19217;Literaturverzeichnis;19318;Anhang;20519;Die Autorin;215
Titel
Religiosität in den Einrichtungen der Altenhilfe
EAN
9783784132426
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.01.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1 MB
Anzahl Seiten
240
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Lesemotiv