Dieses Werk, das unter Mitwirkung zahlreicher renommierter Spezialisten aus dem In- und Ausland entstanden ist, gibt aktuell Antwort auf die Frage, warum Vitamin D, das eigentlich ein Hormon ist, eine so wichtige Funktion für die Gesundheit des Menschen hat. Es wird nicht nur für die Knochen, sondern für fast alle Organe im Körper benötigt. 70 – 90% der Bevölkerung haben zumindest im Winter einen Mangel an Vitamin D. Folgende Eigenschaften werden für Vitamin D diskutiert: senkt das Risiko für Mamma-Ca – senkt das Risiko für Kolon-Ca – verbessert die Überlebensrate von Karzinompatienten – senkt den Blutdruck – fördert das angeborene Immunsystem stimuliert die Produktion körpereigener Antibiotika – schützt die Nervenzellen (z.B. vor MS) – verbessert die Überlebensrate von KHK-Patienten – reduziert das Risiko für Diabetes Typ I und II – schützt vor peripherer arterieller Verschlusserkrankung – kräftigt die Muskulatur und verzögert die Pflegebedürftigkeit im Alter. Gliederung des Inhalts: Neue Physiologie von Vitamin D und Epidemiologie des Mangels – Sonne, Haut und Vitamin D – Vitamin D und chronische Krankheiten – Therapie mit Vitamin D – Vitamin D in der Prävention chronischer Krankheiten.
Titel
Vitamin D - Update 2012
Untertitel
Von der Rachitisprophylaxe zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge
Autor
Editor
EAN
9783871854682
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.01.1970
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
6.92 MB
Anzahl Seiten
257
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.