Dieses fundierte Lehrbuch führt in kompakter Form in die Grundlagen der doppelten Buchführung ein. Zunächst erfolgt eine klare Darstellung des Rechnungswesens und der Finanzbuchführung, anschließend werden die grundsätzlichen Buchungsarten (Bestandsbuchungen und Erfolgsbuchungen) erklärt. Eine Diskussion zahlreicher ausgewählter Buchungsprobleme rundet das thematische Spektrum ab. Viele Kontrollfragen, Übungsaufgaben und Klausuren mit Musterlösungen vertiefen den Stoff und fördern eine gezielte Prüfungsvorbereitung. Aufgrund der in der Lehre erprobten Didaktik eignet sich das Buch auch ausgezeichnet zum Selbststudium.

Die dritte Auflage berücksichtigt geänderte gesetzliche Normen ebenso wie aktuelle ökonomische Rahmenbedingungen. Außerdem wurde das Angebot an Übungsaufgaben erweitert.



Durchdachte, erprobte Didaktik - fundiert, kompakt und klar Buchführung: Alle wichtigen Grundlagen mit Übungen und Lösungen Optimale, effiziente Prüfungsvorbereitung

Autorentext

Prof. Dr. Reiner Quick ist Leiter des Fachgebietes Rechnungswesen, Controlling und Wirtschaftsprüfung an der TU Darmstadt.

Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Hans-Jürgen Wurl war Leiter des Fachgebietes Rechnungswesen und Controlling an der TU Darmstadt.



Inhalt
Grundlagen.- Bestandserfassung und -ausweis.-Buchungsarten.-Ausgewählte Buchungsprobleme.- Aufgaben mit Lösungen.-Übungsklausuren mit Lösungen.
Titel
Doppelte Buchführung
Untertitel
Grundlagen - Übungsaufgaben - Lösungen
EAN
9783834938107
ISBN
978-3-8349-3810-7
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
31.05.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
353
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
3. Aufl. 2012
Lesemotiv