Dieses neue Lehrbuch führt in kompakter Form in die Grundlagen der doppelten Buchführung ein. Zunächst erfolgt eine klare Darstellung des Rechnungswesens und der Finanzbuchführung, anschließend werden die grundsätzlichen Buchungsarten (Bestandsbuchungen und Erfolgsbuchungen) erklärt. Eine Diskussion ausgewählter Buchungsprobleme rundet das thematische Spektrum ab. Viele Übungsaufgaben und Klausuren mit Musterlösung vertiefen den Stoff und fördern eine gezielte Prüfungsvorbereitung. Aufgrund der in der Lehre erprobten Didaktik eignet sich das Buch auch ausgezeichnet zum Selbststudium.


Kompakte Grundlagen + viele Übungsaufgaben + verständliche Lösungen = effektive Prüfungsvorbereitung

Autorentext

Prof. Dr. Reiner Quick ist Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen, Controlling & Wirtschaftsprüfung an der TU Darmstadt.
Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Hans-Jürgen Wurl war Leiter des Fachgebiets Rechnungswesen und Controlling an der TU Darmstadt.



Inhalt
Theorie.- Grundlagen.- Bestandserfassung und -ausweis.- Buchungsarten.- Ausgewählte Buchungsprobleme.- Hauptabschlussübersicht.- Aufgaben.- Geschäftsvorfälle.- Rechnungsabschluss.- Multiple Choice-Fragen.- Lösungen und Erläuterungen zu den Aufgaben.- Geschäftsvorfälle.- Rechnungsabschluss.- Multiple Choice-Fragen.- Übungsklausuren.- Klausuraufgaben.- Klausurlösungen.
Titel
Doppelte Buchführung
Untertitel
Grundlagen - Übungsaufgaben - Lösungen
EAN
9783834992970
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
06.11.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
313
Lesemotiv