Inhalt
I. Teil Grundlagen.- 1. Kapitel Gegenstand, Betrachtungsweisen und Grundbegriffe.- 2. Kapitel Ziele für Investitions- und Finanzierungsentscheidungen.- II. Teil Investitionstheorie bei sicheren Erwartungen.- 3. Kapitel Methoden zur Berechnung der Vorteilhaftigkeit einzelner Investitionen.- 4. Kapitel Der Zusammenhang zwischen den finanzmathematischen Methoden.- Anhang zum 4. Kapite Das Problem der optimalen Nutzungsdauer und des optimalen Ersatzzeitpunktes.- 5. Kapitel Der Kalkulationszinsfuß und die Grundidee der Simultanplanung.- III. Teil Entscheidungen bei Unsicherheit.- 6. Kapitel Die Darstellung und Lösung von Entscheidungsproblemen bei Unsicherheit.- 7. Kapitel Entscheidungen von Kapitalanlegern: Portfolio Selection.- IV. Teil Finanzierungstheorie.- 8. Kapitel Finanzierungsformen.- 9. Kapitel Finanzierungskosten einzelner Finanzierungsformen.- 10. Kapitel Kapitalkosten bei gemischter Finanzierung und das Problem der optimalen Kapitalstruktur.- 11. Kapitel Kapitalkosten und Risiko.- V. Teil Schluß.- 12. Kapitel Rückblick und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.
I. Teil Grundlagen.- 1. Kapitel Gegenstand, Betrachtungsweisen und Grundbegriffe.- 2. Kapitel Ziele für Investitions- und Finanzierungsentscheidungen.- II. Teil Investitionstheorie bei sicheren Erwartungen.- 3. Kapitel Methoden zur Berechnung der Vorteilhaftigkeit einzelner Investitionen.- 4. Kapitel Der Zusammenhang zwischen den finanzmathematischen Methoden.- Anhang zum 4. Kapite Das Problem der optimalen Nutzungsdauer und des optimalen Ersatzzeitpunktes.- 5. Kapitel Der Kalkulationszinsfuß und die Grundidee der Simultanplanung.- III. Teil Entscheidungen bei Unsicherheit.- 6. Kapitel Die Darstellung und Lösung von Entscheidungsproblemen bei Unsicherheit.- 7. Kapitel Entscheidungen von Kapitalanlegern: Portfolio Selection.- IV. Teil Finanzierungstheorie.- 8. Kapitel Finanzierungsformen.- 9. Kapitel Finanzierungskosten einzelner Finanzierungsformen.- 10. Kapitel Kapitalkosten bei gemischter Finanzierung und das Problem der optimalen Kapitalstruktur.- 11. Kapitel Kapitalkosten und Risiko.- V. Teil Schluß.- 12. Kapitel Rückblick und Ausblick.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Grundzüge der Investitions- und Finanzierungstheorie
Autor
EAN
9783322856913
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
288
Auflage
1983
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.