Eine der stärksten Wettbewerbsstrategien ist der Aufbau einer Marke, um sich von Mitbewerbern abzugrenzen und für seine Zielgruppe einen Wiedererkennungswert zu schaffen. Damit kommt der Markenführung eine große Verantwortung zu. Klar strukturiert und kompakt erläutert der Autor die Grundlagen des Markenmanagements einschließlich der relevanten Erfolgsfaktoren.
Die Themen des Buches sind Markenmanagement im Marketing, unternehmerische, Markt- und rechtliche Rahmenbedingungen für eine Marke, Markenentscheidungen, Markenführung sowie die Datenermittlung für die Markenpolitik, Planung der Markenentwicklung und Kontrolle des Markenerfolgs.
Autorentext
Roman Simschek und Fabian Kaiser sind die Gründer und Inhaber der Agile Heroes GmbH, einer der führenden Beratungen zum Thema Agiles Projektmanagement. Sie beraten in Deutschland, Österreich und der Schweiz namhafte Unternehmen und helfen ihnen dabei, ihre Projekte erfolgreich zu managen.
Klappentext
Eine der stärksten Wettbewerbsstrategien ist der Aufbau einer Marke, um sich von Mitbewerbern abzugrenzen und für seine Zielgruppe einen Wiedererkennungswert zu schaffen. Damit kommt der Markenführung eine große Verantwortung zu. Klar strukturiert und kompakt erläutert der Autor die Grundlagen des Markenmanagements einschließlich der relevanten Erfolgsfaktoren. Die Themen des Buches sind Markenmanagement im Marketing, unternehmerische, Markt- und rechtliche Rahmenbedingungen für eine Marke, Markenentscheidungen, Markenführung sowie die Datenermittlung für die Markenpolitik, Planung der Markenentwicklung und Kontrolle des Markenerfolgs.
Zusammenfassung
Im Rahmen dieses Buches beschaftigen sich die Autoren mit der Management Methode OKR, welche einen klaren Fokus fur die kommenden drei Monate setzt und die Ziele jedes einzelnen Mitarbeiters mit den Unternehmenszielen verknupft. Das Akronym steht fur Objectives & Key Results, wobei sich Objectives mit der Frage auseinandersetzen "e;Wo wollen wir hin?"e; und Key Results mit der Art und Weise dies messbar zu machen. Besondere Aufmerksamkeit geniet die effektive Gestaltung beider Teilkonstrukte, der zyklische Implementierungsprozess und seine Events sowie die damit verbundene Transparenz und Zieltransformation in Unternehmen. Verknupft mit einfachen Fallbeispielen wird sowohl das Basiswissen als auch die Anwendung und grundlegenden Prinzipien der Methode auf einfache Weise vermittelt. Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar. Es ist optimal, um sich einen berblick ber die wichtigsten Begriffe zu verschaffen und den eigenen Wissensstand zu kontrollieren.
Inhalt
1 Warum ist OKR so erfolgreich? 1.1 VUCA-Welt 1.2 Agilität - Die wichtigsten Prinzipien 1.3 OKR Erfolgsfaktoren 2 Was ist OKR? 2.1 OKR Term 2.2 OKR Origin 2.3 OKR Values 2.4 OKR Alignment 2.5 OKR Leadership 3 Wie funktioniert OKR? 3.1 OKR Framework 3.2 OKR Events 3.3 OKR Master 3.4 OKR Artefact 4 Anwendung in der Praxis 4.1 Fallbeispiele 4.2 OKR Zyklus 4.3 Zusammenfassung