Fremde Seele, dunkler Wald - Ein zeitloser Roman über Familientragödien, Schuldgefühle und die Suche nach Erlösung in Oberösterreich. Reinhard Kaiser-Mühlecker erzählt mit biblischer Wucht die Geschichte zweier Brüder und ihrer Heimat in Oberösterreich. Alexander kehrt von seinem Auslandseinsatz als Soldat zurück, doch seine innere Unruhe treibt ihn bald wieder fort. Sein jüngerer Bruder Jakob führt unterdessen den elterlichen Hof. Als sich sein Freund das Leben nimmt, wird Jakob von Schuldgefühlen zerfressen. Der Vater träumt von phantastischen Geschäftsideen, während er heimlich Stück für Stück des Ackerlandes verkaufen muss. Mit großer poetischer Kraft schildert der Autor die Menschen einer Dorfgemeinschaft, die durch Verwandtschaft, Gerede, Verbrechen und religiöse Sehnsüchte aneinander gebunden sind. Fremde Seele, dunkler Wald ist ein berührender Roman über zwei Brüder, die verzweifelt versuchen, diesem Schicksal zu entkommen und nach Rettung suchen. Eine eindringliche Reflexion über Familie, Schuld und die Möglichkeit der Befreiung.

Autorentext
Reinhard Kaiser-Mühlecker wurde 1982 in Kirchdorf an der Krems geboren und wuchs in Eberstalzell, Oberösterreich, auf. Er studierte in Wien und betreibt eine Landwirtschaft. »Ich sehe es als eine Art Verpflichtung an, die Welt, die ich kenne, erfahrbar zu machen einem, der sie nicht kennt.« Sein Debütroman »Der lange Gang über die Stationen« erschien 2008, anschließend die Romane »Magdalenaberg«, »Wiedersehen in Fiumicino«, »Roter Flieder«, »Schwarzer Flieder« sowie »Zeichnungen. Drei Erzählungen«. Der Roman »Fremde Seele, dunkler Wald« stand 2016 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. 2019 erschien der Roman »Enteignung«. Für sein Werk wurde Reinhard Kaiser-Mühlecker mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Der Roman »Wilderer« wurde mit dem Bayerischen Buchpreis 2022 ausgezeichnet und war für den Deutschen Buchpreis und den Österreichischen Buchpreis nominiert. Für seinen Roman »Brennende Felder« erhielt Reinhard Kaiser-Mühlecker den Österreichischen Buchpreis 2024. Literaturpreise: Österreichischer Buchpreis 2024 für »Brennende Felder« Bayerischer Buchpreis 2022 für »Wilderer« Preis des Wirtschaftsclubs Stuttgart 2022 für »Wilderer« Nominierung Prix du Meilleur livre étranger 2021 für »Roter Flieder« Longlist Prix Médicis étranger 2021 für »Roter Flieder« Literaturpreis der Österreichischen Industrie Anton Wildgans 2020 Comburg-Stipendium 2015 Adalbert-Stifter-Stipendium 2014 Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2014 outstanding artist award 2013 Kunstpreis Berlin für Literatur 2013 Buch.Preis 2009 Stipendium des Literarischen Colloqiums Berlin 2009 Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf 2009 Österreichisches Staatsstipendium für Literatur 2008 Hermann-Lenz-Stipendium 2008 Stipendium des Herrenhauses Edenkoben 2007 Literaturförderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung 2007 Werkstattstipendium der Jürgen-Ponto-Stiftung 2006
Titel
Fremde Seele, dunkler Wald
Untertitel
Roman
EAN
9783104035185
ISBN
978-3-10-403518-5
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
25.08.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.09 MB
Anzahl Seiten
304
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv