Inhalt
1 Bilder, Fenster und Operatoren.- 1.1 Bilder.- 1.2 Bildausschnitte.- 1.3 Fensterfunktionen.- 1.4 Operatoren.- 2 Grundbegriffe der digitalen Bildverarbeitung.- 2.1 Aufgabenstellungen.- 2.2 Glossar von Grundbegriffen.- 2.3 Beispiele für Bildbearbeitungsaufgaben.- 3 Algorithmische Grundlagen.- 3.1 Algorithmische Effizienz.- 3.2 Bilddaten.- 3.3 Kontrollstrukturen.- 3.4 Hilfsfunktionen.- 4 Koordinatentransformationen und geometrische Operatoren.- 4.1 Eineindeutige Koordinatentransformationen.- 4.2 Verkleinerung und Vergrößerung.- 4.3 Affine Transformation.- 5 Grauwerttransformationen und Punktoperatoren.- 5.1 Grauwerttransformationen.- 5.2 Erzeugung von gestörten Bildern.- 5.3 Binarisierung von Grauwertbildern.- 5.4 Punktweise Verknüpfungen von zwei Bildern.- 5.5 Mehrschwellenverfahren zur Segmentierung.- 6 Fensterfunktionen und lokale Operatoren.- 6.1 Glättung und Rauschunterdrückung.- 6.2 Kantenextraktion.- 6.3 Erhöhung der Bildschärfe und Texturhervorhebung.- 6.4 Regionenbildung und Bildnäherung.- 6.5 Rangordnungsoperatoren.- 6.6 Operatoren zur Filterung linienhafter Muster.- 7 Globale Operatoren.- 7.1 Topologische Operatoren.- 7.2 Geometrische Konstruktionen.- 7.3 Signaltheoretische Operatoren.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.
1 Bilder, Fenster und Operatoren.- 1.1 Bilder.- 1.2 Bildausschnitte.- 1.3 Fensterfunktionen.- 1.4 Operatoren.- 2 Grundbegriffe der digitalen Bildverarbeitung.- 2.1 Aufgabenstellungen.- 2.2 Glossar von Grundbegriffen.- 2.3 Beispiele für Bildbearbeitungsaufgaben.- 3 Algorithmische Grundlagen.- 3.1 Algorithmische Effizienz.- 3.2 Bilddaten.- 3.3 Kontrollstrukturen.- 3.4 Hilfsfunktionen.- 4 Koordinatentransformationen und geometrische Operatoren.- 4.1 Eineindeutige Koordinatentransformationen.- 4.2 Verkleinerung und Vergrößerung.- 4.3 Affine Transformation.- 5 Grauwerttransformationen und Punktoperatoren.- 5.1 Grauwerttransformationen.- 5.2 Erzeugung von gestörten Bildern.- 5.3 Binarisierung von Grauwertbildern.- 5.4 Punktweise Verknüpfungen von zwei Bildern.- 5.5 Mehrschwellenverfahren zur Segmentierung.- 6 Fensterfunktionen und lokale Operatoren.- 6.1 Glättung und Rauschunterdrückung.- 6.2 Kantenextraktion.- 6.3 Erhöhung der Bildschärfe und Texturhervorhebung.- 6.4 Regionenbildung und Bildnäherung.- 6.5 Rangordnungsoperatoren.- 6.6 Operatoren zur Filterung linienhafter Muster.- 7 Globale Operatoren.- 7.1 Topologische Operatoren.- 7.2 Geometrische Konstruktionen.- 7.3 Signaltheoretische Operatoren.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.
Titel
Handbuch der Operatoren für die Bildbearbeitung
Untertitel
Bildtransformationen für die digitale Bildverarbeitung
Autor
Editor
EAN
9783322906120
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
303
Auflage
1992
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.