Nur wer liefern kann, macht das Geschäft. Diese alte Kaufmannsregel ist die Kernaufgabe der Distributionslogistik: Sicherzustellen, dass die Kunden die bestellten Waren rechtzeitig, sicher und in guter Qualität bekommen. Der Verkäufer muss darauf achten, dass auch die Bestands- und Transportkosten stimmen. Mit der Leistungsfähigkeit
moderner Distributionslogistik werden die Kunden anspruchsvoller, d. h. alle Produkte sollen in der gewünschten Form überall, schnell und preisgünstig verfügbar sein. Dieses Buch beschreibt anschaulich die verschiedenen Aspekte der Distributionslogistik und zeigt anhand zahlreicher Beispiele leistungsfähiger Distributionslogistik, wie Unternehmen den vorgestellten Methodenbaukasten als Wettbewerbsvorteil nutzen können.



Bedeutung der Distributionslogistik für den Markterfolg Mit zahlreichen Beispielen aus der Unternehmenspraxis Gestaltungsmöglichkeiten logistischer Prozesse Request lecturer material: sn.pub/lecturer-material

Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Reinhard Koether lehrt Produktion und Logistik an der Hochschule München und der Christ University Bangalore. Außerdem ist er auf diesen Gebieten als vereidigter Sachverständiger und Managementberater tätig.



Klappentext

Das Buch ordnet die Distributionslogistik (Vertriebslogistik) in die Managementaufgaben und Geschäftsprozesse des Unternehmens ein. Es beschreibt die wichtigsten Gestaltungsmodelle und deren bevorzugte Einsatzfelder. Neben den wirtschaftlichen Aspekten werden auch die technischen Anforderungen zu Lager und Transport systematisiert.



Inhalt
Distribution und Logistik.- Modelle der Distributionslogistik.- Internationale Handelsklauseln.- Logistiknetzwerke.-
Distributionsstandort.- Lagertechnik und Kommissionierung.-
Verpackung, Lager- und Förderhilfsmittel.- Identifikation und Codierung.- Transportlogistik.
Titel
Distributionslogistik
Untertitel
Effiziente Absicherung der Lieferfähigkeit
EAN
9783834970961
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
14.01.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
230
Lesemotiv