Eine aussagekräftige Ultraschalluntersuchung erfordert zweierlei: einen technisch guten Schallkopf und einen in der sonographischen Methode gut geschulten Untersucher. Vor der sicheren Ultraschall-Diagnostik steht somit die Theorie und Praxis der sonographischen Untersuchungs-Technik.
Dieser Leitfaden vermittelt das für die Diagnostik notwendige theoretische Wissen anschaulich und praxisbezogen. Er bietet dem Leser die optimale Ergänzung zu grundlegenden Lehrbüchern und Kursen.

Verständlicher Einstieg in die sonographische Untersuchungstechnik Didaktisch klar mit aussagekräftigen Bildbeispielen Anwenderorientiert aus langjährigen Kurs-Erfahrungen der Autoren Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Vor der sicheren Ultraschall-Diagnostik steht die Theorie und Praxis der sonographischen Untersuchungs-Technik. Der Leitfaden vermittelt das für die Diagnostik notwendige theoretische Wissen anschaulich und praxisbezogen. Die Autoren konzentrieren sich bewusst auf Untersuchungstechnik und Ultraschallanatomie - die optimale Ergänzung zu grundlegenden Lehrbüchern und Kursen.



Inhalt
1 Einleitung.- 1.1 Geräteanforderungen.- 1.2 Bildeinstellung.- 1.3 Bilddokumentation.- 1.4 Befundbeschreibung.- 2 Hirnschädel.- 2.1 Technische Voraussetzungen.- 2.2 Untersuchungsvorbereitung.- 2.3 Untersuchungsgang.- 2.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 2.5 Ultraschallanatomie.- 3 Rückenmark.- 3.1 Technische Voraussetzungen.- 3.2 Untersuchungsvorbereitung.- 3.3 Untersuchungsgang.- 3.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 3.5 Ultraschallanatomie.- 4 Orbita und Bulbus oculi.- 4.1 Technische Voraussetzungen.- 4.2 Untersuchungsvorbereitung.- 4.3 Untersuchungsgang.- 4.4 Standardebene zur Fotodokumentation.- 4.5 Ultraschallanatomie.- 5 Hals.- 5.1 Technische Voraussetzungen.- 5.2 Untersuchungsvorbereitung.- 5.3 Untersuchungsgang.- 5.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 5.5 Ultraschallanatomie.- 6 Herz.- 6.1 Technische Voraussetzungen.- 6.2 Untersuchungsvorbereitung.- 6.3 Untersuchungsgang.- 6.4 Ultraschallanatomie.- 7 Abdominalgefäße.- 7.1 Technische Voraussetzungen.- 7.2 Untersuchungsvorbereitung.- 7.3 Untersuchungsgang.- 7.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 7.5 Ultraschallanatomie.- 8 Leber.- 8.1 Technische Voraussetzungen.- 8.2 Untersuchungsvorbereitung.- 8.3 Untersuchungsgang.- 8.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 8.5 Ultraschallanatomie.- 9 Gallenwege.- 9.1 Technische Voraussetzungen.- 9.2 Untersuchungsvorbereitung.- 9.3 Untersuchungsgang.- 9.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 9.5 Ultraschallanatomie.- 10 Milz.- 10.1 Technische Voraussetzungen.- 10.2 Untersuchungsvorbereitung.- 10.3 Untersuchungsgang.- 10.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 10.5 Ultraschallanatomie.- 11 Pankreas.- 11.1 Technische Voraussetzungen.- 11.2 Untersuchungsvorbereitung.- 11.3 Untersuchungsgang.- 11.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 11.5Ultraschallanatomie.- 12 Magen-Darm-Trakt.- 12.1 Technische Voraussetzungen.- 12.2 Untersuchungsvorbereitung.- 12.3 Untersuchungsgang.- 12.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 12.5 Ultraschallanatomie.- 13 Niere.- 13.1 Technische Voraussetzungen.- 13.2 Untersuchungsvorbereitung.- 13.3 Untersuchungsgang.- 13.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 13.5 Ultraschallanatomie.- 14 Nebenniere.- 14.1 Technische Voraussetzungen.- 14.2 Untersuchungsvorbereitung.- 14.3 Untersuchungsgang.- 14.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 14.5 Ultraschallanatomie.- 15 Weibliches Genitale.- 15.1 Technische Voraussetzungen.- 15.2 Untersuchungsvorbereitung.- 15.3 Untersuchungsgang.- 15.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 15.5 Ultraschallanatomie.- 16 Männliches Genitale.- 16.1 Technische Voraussetzungen.- 16.2 Untersuchungsvorbereitung.- 16.3 Untersuchungsgang.- 16.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 16.5 Ultraschallanatomie.- 17 Hüftgelenk.- 17.1 Technische Voraussetzungen.- 17.2 Untersuchungsvorbereitung.- 17.3 Untersuchungsgang.- 17.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 17.5 Ultraschallanatomie.- 18 Extremitätenmuskulatur.- 18.1 Technische Voraussetzungen.- 18.2 Untersuchungsvorbereitung.- 18.3 Untersuchungsgang.- 18.4 Standardebenen zur Fotodokumentation.- 18.5 Ultraschallanatomie.- 19 Artefakte im Ultraschallbild.- 19.1 Auflösungsartefakte.- 19.2 Ausbreitungsartefakte.- 19.3 Artefakte durch Veränderung der Verstärkung.- 19.4 Sonstige Artefakte.
Titel
Sonographische Untersuchungstechnik bei Kindern und Jugendlichen
EAN
9783642556654
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
27.06.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
10.27 MB
Anzahl Seiten
194
Lesemotiv