Essay aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Gesundheitswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Moderne Strategien der Suchtprävention gehen u.a. von der Annahme aus, dass der Gebrauch von Genussmitteln in hohem Maße von den psychischen und sozialen Kompetenzen der Menschen und davon abhängt, inwieweit sie mit Anforderungen und Belastungen umgehen können. Wie müsste dieser Annahme folgend ein Programm zur Suchtprävention in einem Betrieb oder in einer anderen Einrichtung für die dort Beschäftigten gestaltet sein?

Beachten Sie, dass sich Präventionsprogramme sowohl auf das Verhalten von Menschen als auch auf die Verhältnisse richten, in denen sie leben, arbeiten, lernen. Berücksichtigen Sie weiterhin, dass die Maßnahmen dem Setting-Ansatz der Gesundheitsförderung zuzurechnen ist.

Titel
Moderne Strategien der Suchtprävention - ein kurzer Überblick
Untertitel
ein kurzer berblick
EAN
9783638211048
ISBN
978-3-638-21104-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
03.08.2003
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.14 MB
Anzahl Seiten
11
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch