Die Autoren bieten einen kompakten Einstieg in das entscheidungsorientierte Marketing. Im Zentrum steht die Vermittlung eines elementaren Methoden- und Modellverständnisses. Der Leser soll auf diese Weise in die Lage versetzt werden, qualitatives Faktenwissen mit analytischen Denkprinzipien zu verbinden, um so profunde Marketingentscheidungen treffen oder vorbereiten zu können. Die in den einzelnen Kapiteln behandelten Themenstellungen werden, der grundsätzlichen Zielsetzung des Buches folgend, sowohl unter qualitativen als auch unter quantitativen Gesichtspunkten behandelt.
Der Inhalt
- Einführung in das Marketing
- Marketingrelevante Grundlagen der Entscheidungstheorie
- Strategisches Marketing
- Produktpolitik
- Preispolitik
- Kommunikationspolitik
- Vertriebspolitik
Kompakte Einführung in das Marketing Moderner Ansatz mit quantitativen Entscheidungshilfen für die spätere Praxis Exemplarische Lösungswege zu verschiedenen Aufgaben- und Problemstellungen im Marketingmanagement Mit angewandten Modellen, die erstmals für ein Lehrbuch aufbereitet wurden Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Reinhold Decker, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Bielefeld.
Dipl.-Kfm. Frank Kroll, ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, der Universität Bielefeld.
Prof. Dr. Martin Meißner, Dozent für Marketing an der Universität von Süddänemark sowie Adjunct Senior Lecturer am Department of Marketing an der Monash University, Melbourne, Australien.
Prof. Dr. Ralf Wagner, Institutsleiter am Dialog Marketing Competence Center der Universität Kassel.
Klappentext
Das Buch bietet Lesern einen kompakten Einstieg in das moderne Marketing. Dabei legen die Autoren besonderen Wert auf die Vermittlung eines elementaren Methoden- und Modellverständnisses. Dadurch soll der Leser in die Lage versetzt werden, qualitatives Faktenwissen mit analytischen Denkprinzipien zu verbinden, um auf dieser Grundlage profunde Marketingentscheidungen treffen zu können. Das Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Studierende im Grund- oder Bachelor-Studium, die Lehrveranstaltungen zum Thema Marketing besuchen.
Inhalt
Grundlagen des Marketing.- Käuferverhalten.- Strategisches Marketing.- Produktpolitik.- Preispolitik.- Kommunikationspolitik.- Vetriebspolitik.