Die Ökonometrie nimmt bei der empirischen Fundierung ökonomischer Hypothesen und Theorien eine herausragende Stellung ein. Dieses Lehrbuch vermittelt anwendungsreife Methoden; Beispiele aus den Bereichen der Wirtschaftstheorie dienen ihrer Illustration und bieten Anhaltspunkte für eine fundierte Interpretation der Ergebnisse ökonometrischer Schätzungen und Tests. Die Autoren gehen gezielt auf Zeitreihenanalysen, Panelökonometrie und robuste Statistik ein. In der aktualisierten 6. Auflage ist zum einen der Bereich der multivariaten Zeitreihenanalyse wesentlich erweitert worden, in dem gerade in jüngster Zeit eine Reihe von empirisch relevanten Weiterentwicklungen zu verzeichnen sind.
Das Lehrbuch richtet sich an Studierende und Lehrende der Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit den Lehrgebieten Ökonometrie und Statistik und Praktiker in Wirtschafts- und Marktforschungsinstituten sowie volkswirtschaftlichen Abteilungen von Unternehmen.






Autorentext

Apl. Prof. Dr. Reinhold Kosfeld lehrt Statistik und Ökonometrie am Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Kassel. Prof. Dr. Christian Dreger ist Senior Research Fellow an der Europa Universität Viadrina, Frankfurt/Oder.



Inhalt
Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung.- Ökonometrische Eingleichungsmodelle.- Ökonometrische Mehrgleichungsmodelle.
Titel
Ökonometrie
Untertitel
Grundlagen Methoden Beispiele
EAN
9783658393731
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.11.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
507
Auflage
6. Aufl. 2022
Lesemotiv