Die umfassenden nationalen und internationalen Reformen von Rechnungslegung und Abschlussprüfung haben auch Auswirkungen auf die Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft (eG). Remmer Sassen entwickelt konzeptionelle Vorschläge zur Fortentwicklung der genossenschaftlichen Berichterstattung und ihrer Prüfung. Er zeigt, dass zur Optimierung der Prüfung eine geeignete Fördererfolgsberichterstattung auf Basis des Management Approaches erforderlich ist und definiert die daraus resultierenden Konsequenzen für das Fördermanagement.



Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Dr. Remmer Sassen promovierte und habilitiert aktuell bei Prof. Dr. Carl-Christian Freidank am Lehrstuhl für Revisions- und Treuhandwesen der Universität Hamburg.

Zusammenfassung
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Carl-Christian Freidank

Inhalt
Bedeutung des genossenschaftlichen Förderauftrags für die Berichterstattung und Prüfung von Genossenschaften; Aufdeckung struktureller Defizite und Implikationen zur Fortentwicklung; Empirische Analysen zur Fördererfolgsberichterstattung in Wohnungs- und Kreditgenossenschaften; Management Approach in Genossenschaften; Grundsätze ordnungsmäßigen Fördermanagements und ihre Integration in die Corporate Governance
Titel
Fortentwicklung der Berichterstattung und Prüfung von Genossenschaften
Untertitel
Eine betriebswirtschaftliche und empirische Analyse vor dem Hintergrund des genossenschaftlichen Förderauftrags
EAN
9783834967923
ISBN
978-3-8349-6792-3
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
15.09.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
593
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
2011
Lesemotiv