»Was arbeiten Sie denn?« »Ich hab keine Arbeit, ich krieg Herz Vier.« »Wie, Herz Vier?« »Arbeitslosenherz Vier - kennen'se dat nich?« Dass die Gesellschaft ein »Herz für Arbeitslose« hat oder dass Sozialleistungen von Herzen kommen, ist eine schöne Vorstellung - die Realität sieht oft anders aus. Renate Fischer wird als rechtliche Betreuerin täglich neu mit einer »Parallelwelt« konfrontiert, in der sie sich um geistig Behinderte, alt gewordene, psychisch kranke oder andere Menschen kümmert, die allein im Alltag nicht zurechtkommen. Sie hat es dabei mit teils sturen und teils kooperativen Behörden, aber auch genauso eigenwilligen Klientinnen und Klienten zu tun. Gerade die zuweilen unkonventionellen Problemlösungen auf allen Seiten machen den Charme dieser Geschichten aus, erzählt mit klarem Blick, Herz und Humor.
Autorentext
Renate Fischer, Diplom-Sozialpädagogin, arbeitet als gerichtlich bestellte Betreuerin und lebt im Rheinland.
Inhalt
Wie dieses Buch entstand 10 Tür zu 16 Halbmarathon 20 Kaiserschnitt 24 Eigensinn 26 Vorräte 31 Ganz still 33 Wegen Verleugnung 37 Rauschgift 39 Berufsberatung: Wie wird man Betreuer? 41 Angehörige 46 Der Tochter-Trick 50 Hausdurchsuchung 53 Spielverderber 57 Erster Arbeitsmarkt 61 Fotos 64 Verhütung 66 Verhängte Spiegel 68 Eins-Komma-null-Abitur 71 Umzugsmühen 73 Krankheitsgewinn 78 Fehlende Mitwirkung 81 Arbeit 84 Koste es, was es wolle 88 Operiert = gesund 92 Tiere 94 Baustellengucker 96 Überall ist es besser als hier 99 Bessere Zeiten 102 Der Wohnwagen 105 Raucherzone 108 Störenfriede 110 Wohin mit der Leiche? 113 Werbegeschenke 116 Ein neues Leben 118 Wünsch dir was 122 Das Bein 125 Schwanger 128 Finanzverhandlungen 133 Wertsachen 137 Mühsame Rechtswege 140 Lebensumstände 143 Hochzeit 146 Sozialbetrüger 150 BA ALG II WBA 04.2009 153 Hilfe planen 157 Impulskontrolle 162 Ein Menschenleben 165 Kontofreigabe, knapp tausend Jahre zu spät 168 Persönlichkeitsstörung 171 Vorbildlich 177 Großeinsatz 179 In der Klemme 183 Geld verdienen 187 Festhalten 193 Ein gutes Team 195 Eine lange Reise 199 Schweigen ist Silber und Gold 203 Soldatenleben 208 Verständigungsschwierigkeiten 210 Katastrophen 213 Erfolgreiche Kontaktaufnahme 217 Zwei gegen den Rest der Welt 221 Familiengeschichten 226 Antragsdomino 231 Belagert 234 Unseriöse Angebote 237 Rechnungslegung 242 Mit Herz und Verstand 245 Glossar 249 Danke 252
Autorentext
Renate Fischer, Diplom-Sozialpädagogin, arbeitet als gerichtlich bestellte Betreuerin und lebt im Rheinland.
Inhalt
Wie dieses Buch entstand 10 Tür zu 16 Halbmarathon 20 Kaiserschnitt 24 Eigensinn 26 Vorräte 31 Ganz still 33 Wegen Verleugnung 37 Rauschgift 39 Berufsberatung: Wie wird man Betreuer? 41 Angehörige 46 Der Tochter-Trick 50 Hausdurchsuchung 53 Spielverderber 57 Erster Arbeitsmarkt 61 Fotos 64 Verhütung 66 Verhängte Spiegel 68 Eins-Komma-null-Abitur 71 Umzugsmühen 73 Krankheitsgewinn 78 Fehlende Mitwirkung 81 Arbeit 84 Koste es, was es wolle 88 Operiert = gesund 92 Tiere 94 Baustellengucker 96 Überall ist es besser als hier 99 Bessere Zeiten 102 Der Wohnwagen 105 Raucherzone 108 Störenfriede 110 Wohin mit der Leiche? 113 Werbegeschenke 116 Ein neues Leben 118 Wünsch dir was 122 Das Bein 125 Schwanger 128 Finanzverhandlungen 133 Wertsachen 137 Mühsame Rechtswege 140 Lebensumstände 143 Hochzeit 146 Sozialbetrüger 150 BA ALG II WBA 04.2009 153 Hilfe planen 157 Impulskontrolle 162 Ein Menschenleben 165 Kontofreigabe, knapp tausend Jahre zu spät 168 Persönlichkeitsstörung 171 Vorbildlich 177 Großeinsatz 179 In der Klemme 183 Geld verdienen 187 Festhalten 193 Ein gutes Team 195 Eine lange Reise 199 Schweigen ist Silber und Gold 203 Soldatenleben 208 Verständigungsschwierigkeiten 210 Katastrophen 213 Erfolgreiche Kontaktaufnahme 217 Zwei gegen den Rest der Welt 221 Familiengeschichten 226 Antragsdomino 231 Belagert 234 Unseriöse Angebote 237 Rechnungslegung 242 Mit Herz und Verstand 245 Glossar 249 Danke 252
Titel
Herz IV
Untertitel
Aus dem Alltag einer rechtlichen Betreuerin
Autor
EAN
9783867398442
ISBN
978-3-86739-844-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
02.06.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
252
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.