Sammelsurium, die themenreiche Fünf-Minuten-Lektüre für zwischendurch und unterwegs, wenn gerade die Zeit fehlt, sich in einen Roman zu vertiefen. Natürlich steht dem auch nichts im Wege, das Buch hintereinanderweg zu lesen oder sich mit dem ein oder anderen literarischen Werk intensiver zu beschäftigen.Die Geschichten und Gedichte wollen unterhalten, erheitern, aber auch nachdenklich stimmen, wenn Themen von besonderer Brisanz und Aktualität angesprochen werden, wie in der Geschichte Espero Kind der Hoffnung oder in dem Gedicht Asylant. Wer einen Garten besitzt, findet sich in Das Blutbad wieder, und alle Leser, die beim Arzt für einen Augenblick ins Wartezimmer gebeten wurden, wissen, dass sich dieses Areal gelegentlich außerhalb von Zeit und Raum befindet. Einige Geschichten und Gedichte tragen autobiografische Züge. Die Liebesgeschichte hat die Autorin selbst erlebt, dem Käptn Blaubär ist sie tatsächlich begegnet. Es ist die Vielfalt der Themen, die den Leser auf das Buch neugierig werden lässt.
Renate Handge wurde 1952 in Wuppertal geboren. Nach vierzigjähriger Berufstätigkeit in verschiedenen Bereichen der Justiz findet sie im Ruhestand endlich die nötige Zeit, sich als Hobbyautorin zu betätigen. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Velbert. Sie gewann den Meerbuscher Literaturpreis 2015 in der Kategorie Prosa mit ihrer Kurzgeschichte Das Licht der Freiheit.
Autorentext
Renate Handge wurde 1952 in Wuppertal geboren. Nach vierzigjähriger Berufstätigkeit in verschiedenen Bereichen der Justiz findet sie im Ruhestand endlich die nötige Zeit, sich als Hobbyautorin zu betätigen. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Velbert. Sie gewann den Meerbuscher Literaturpreis 2015 in der Kategorie Prosa mit ihrer Kurzgeschichte Das Licht der Freiheit.
Renate Handge wurde 1952 in Wuppertal geboren. Nach vierzigjähriger Berufstätigkeit in verschiedenen Bereichen der Justiz findet sie im Ruhestand endlich die nötige Zeit, sich als Hobbyautorin zu betätigen. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Velbert. Sie gewann den Meerbuscher Literaturpreis 2015 in der Kategorie Prosa mit ihrer Kurzgeschichte Das Licht der Freiheit.
Autorentext
Renate Handge wurde 1952 in Wuppertal geboren. Nach vierzigjähriger Berufstätigkeit in verschiedenen Bereichen der Justiz findet sie im Ruhestand endlich die nötige Zeit, sich als Hobbyautorin zu betätigen. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Velbert. Sie gewann den Meerbuscher Literaturpreis 2015 in der Kategorie Prosa mit ihrer Kurzgeschichte Das Licht der Freiheit.
Titel
Sammelsurium - Fünf-Minuten-Lektüre
Autor
EAN
9783960742920
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
16 bis 18 Jahre
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
17.07.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.64 MB
Anzahl Seiten
90
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Auflage
Erstauflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.