Creative writing is more than just a hobby. It has the potential to help people to expand their self-efficacy and their self-esteem. It also serves as a nearly endless source of energy. Not only do individuals profit from this activity, it can also be implemented in the course of systemic therapy, counselling as well as in personal and business development. Renate Haußmann and Petra Rechenberg-Winter have put together a workbook full of scientifically sound and proven methods of creative writing. The also provide the basic theoretical background and include a number of writing exercises and examples.
Autorentext
Renate Haußmann, M.A. Biographical and Creative Writing, Diplom-Sozialwissenschaftlerin, war systemische Personalberaterin und Coach mit einem Schwerpunkt in der Entwicklung von Lösungen für sozialökonomische Fragen in Organisationen und Unternehmen. Sie leitete das Institut für kreativ-biografisches und kreativ-therapeutisches Schreiben »Schreibweise Hamburg«. Sie war Mitglied im Segeberger Kreis - Gesellschaft für Kreatives Schreiben e.V. und in der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung e. V., Göttingen, und engagierte sich zudem als Dozentin und Autorin.Petra Rechenberg, Diplom-Pädagogin, M. A., ist approbierte Psychotherapeutin, Supervisorin (DGSv, DGSF, PTK, DGPB), Mediatorin (BM), Lehrtherapeutin und Lehrsupervisorin (DGSF), Psychoonkologin (dapo), Dozentin für Palliative Care und Trauerbegleitung. Außerdem ist sie klinische Poesietherapeutin (DGPB, DGKT), Schreibwissenschaftlerin und Autorin.
Zusammenfassung
Kreatives Schreiben ist mehr als nur ein Freizeitvergnügen: Es verhilft zu mehr Selbstwirksamkeit, zu mehr Selbstachtsamkeit und ist eine unerschöpfliche Kraftquelle. Dieses Instrument kann nicht nur der Einzelne gewinnbringend für sich einsetzen, sondern es ist auch in der systemischen Therapie, Beratung sowie in der Personal- und Unternehmensentwicklung von großem Nutzen.Renate Haußmann und Petra Rechenberg-Winter stellen in diesem Arbeitsbuch ein wissenschaftlich fundiertes und praxiserprobtes Schreibwirkmodell vor. Neben theoretischem Grundwissen finden sich darin auch zahlreiche Schreibübungen und -beispiele.